Mit Bier bekleckert„Kiwi“ stellt Party-Gäste zur Rede

Andrea Kiewel im Gespräch mit Zuschauerinnen und Zuschauern am 17. August 2025 im ZDF-„Fernsehgarten“.

Andrea Kiewel im Gespräch mit Zuschauerinnen und Zuschauern am 17. August 2025 im ZDF-„Fernsehgarten“.

Kein Sommer-Sonntag ohne „Fernsehgarten“ im ZDF. Und keine Sendung ohne Party-Gäste, die Moderatorin Andrea Kiewel nun offenbar besudelten.

von Christian Spolders  (spol)

Immer wieder sonntags ist schon am Vormittag Party-Alarm im ZDF. Denn: Der „Fernsehgarten“ zieht mehr junges Publikum an, als es das Durchschnittsalter der Zuschauerinnen und Zuschauer im TV (65 Jahre) vermuten lässt.

Entsprechend ausgelassen ist die Stimmung auf dem Mainzer Lerchenberg – was auch Moderatorin Andrea „Kiwi“ Kiewel nicht immer gefällt. 

Wenig begeistert wirkte sie auch am Sonntag (17. August) im ersten Moment, als sie einen Programmpunkt ansagen wollte. Auf einer Tribüne stand eine Gruppe verkleideter Fans, die der Moderatorin offenbar zu nah kam.

„Ihr habt mich schon mit Bier bekleckert“, sagte die ZDF-Frau: „Oder war’s ’ne Weißweinschorle?“

Zusammen mit ihrem Gast ging sie direkt „einfach ein bisschen weiter vor, sonst höre ich den Jona Winkel gar nicht“. Winkel ist Trainer der deutschen Damen-Nationalmannschaft im Flag Football.

„Kiwi“ sucht im Fernsehgarten Gespräch mit Publikum

Nachdem er und sein Team auf dem Rasen einige Spielzüge demonstrierten, suchte „Kiwi“ nochmal das Gespräch mit den in bunten Hemden und mit Perücken bekleideten Personen.

„Mensch, seid ihr laut“, sagte sie, stimmt aber in ihrer typisch charismatischen Art versöhnliche Töne an – zumal der Chor lautstark und gut gelaunt „Kiwi, Kiwi“ intonierte. „Jetzt kommt eure Musik“, kündigte sie den Auftritt der Coverband Night Fever an, die den Bee-Gees-Song „You Win Again“ von 1987 darbot.

Der „Fernsehgarten“, seit 1986 jeden Sommer eine Institution in der deutschen TV-Landschaft, wirkt bei einem jungen Publikum beliebter denn je. Und das bleibt nicht ohne Kritik.

Wie die „Bild“ berichtet, sorgt es auch vor Ort für Ärger, dass „Sauf-Touristen in Mainz wie auf Malle“ feiern. „Das ist nicht gut, aber man kann auch nichts dagegen machen“, sagen zwei Seniorinnen. Das ZDF selber will das Treiben offenbar nicht unterbinden und teilt mit, dass die Sendung „ein Sommerhighlight für alle, die Musik, gute Unterhaltung und die besondere Atmosphäre am Lerchenberg genießen wollen“ sei.

Unter dem Motto „Miami Nights“ waren u.a. auch die „Let’s Dance“-Stars Oana Nechiti und Erich Klann sowie Malik Harris dabei, der 2022 für Deutschland am Eurovision Song Contest teilnahm.