Fast sieben Jahre nach seinem rätselhaften Verschwinden von einem Kreuzfahrtschiff ist die letzte Sprachnachricht von DSDS-Star Daniel Küblböck aufgetaucht.
„Ruf mich zurück“ARD-Doku enthüllt letzte Sprachnachricht von Daniel Küblböck

Copyright: imago images/Future Image
Daniel Küblböck (hier im November 2017)
Ein Tondokument, das unter die Haut geht. Die Aufnahme ist Teil der neuen ARD-Doku „Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“ und wurde am 9. September 2018 aufgenommen – dem Tag, an dem der damals 33-Jährige von Bord der AIDAluna in den Atlantik stürzte. Die erschütternde Nachricht war an seinen Ex-Freund Manuel Pilz gerichtet.
Mit hörbar angespannter Stimme sagt Küblböck, der sich zuletzt Lana nannte: „Hallo Manni, ich bin’s, der Daniel, äh, also die Lana eigentlich. Ich wollte dir nur sagen, dass ich gern von diesem Schiff hier runter möchte. Ich würde gern nach New York fliegen. Auf dem Schiff klappt irgendwie nichts, wie ich es mir, äh, ruf mich doch bitte zurück. Alles klar, mach’s gut, ciao.“
Die dreiteilige Dokumentation stützt sich nicht nur auf diese Nachricht. Sie nutzt auch bisher unveröffentlichtes Material, darunter Berichte von Mitreisenden und Videoaufnahmen, um die letzten Stunden im Leben des Sängers zu rekonstruieren.
Wie „Focus Online“ berichtet, habe sich Küblböck kurz zuvor noch mit Crewmitgliedern gestritten und sei in der Bord-Diskothek mit homophoben Kommentaren konfrontiert worden. Die Doku schildert außerdem, dass Küblböck auf der AIDAluna teilweise in auffälliger Kleidung unterwegs war und mit seinem Auftreten auffiel.
Ermittlerinnen und Ermittler gehen mittlerweile von einem geplanten Suizid aus. Die Doku zeigt laut ARD auch erstmals Videomaterial aus dem Bordarchiv. Darauf zu sehen: eine Person, die über die Reling steigt – es ist vermutlich Daniel Küblböck.
Die Doku-Reihe, die bewusst Küblböcks selbst gewählten Namen Lana Kaiser trägt, soll ab dem 26. August 2025 in der ARD-Mediathek verfügbar sein. Die erste TV-Ausstrahlung ist für den 27. August geplant, den Tag, an dem Daniel Küblböck 40 Jahre alt geworden wäre.
Küblböck wurde 2003 durch seine Teilnahme an der ersten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ schlagartig bekannt und belegte den dritten Platz. In den Folgejahren veröffentlichte er mehrere Singles und Alben, nahm an Reality-TV-Formaten teil und sorgte mit exzentrischem Auftreten regelmäßig für Schlagzeilen. Später zog er sich zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück und beschäftigte sich intensiv mit Persönlichkeitsentwicklung und künstlerischen Projekten. (red)