Daniel Brühl und seine Familie packten ihre sieben Sachen. Jetzt verriet der Schauspieler, warum sie nicht länger in Deutschland leben wollen.
Daniel BrühlSchauspiel-Star verrät: Dieser traurige Grund führte zu seiner Auswanderung

Copyright: picture alliance/dpa
Schauspieler Daniel Brühl, hier am 27. April 2022 in Hamburg, wanderte nach Spanien aus.
Die Nachricht kam überraschend: Wie aus heiterem Himmel verkündete Schauspieler Daniel Brühl (44) seine Auswanderung nach Spanien. Mit seiner Frau Felicitas und ihren beiden Söhnen im Gepäck tauschte der „Das Bourne Ultimatum“-Star den langjährigen Wohnsitz in Berlin gegen die sonnige Zweitheimat.
Daniel Brühl schien bislang immer fest verwurzelt. 2016 heiratete der Schauspieler Felicitas Rombold, die noch im selben Jahr ihren erstgeborenen Sohn zur Welt brachte. 2020 machte dann ihr zweiter Sprössling das Glück des Paares komplett – und all das in der schönen Hauptstadt.
Daniel Brühl: Warum er nach Spanien auswanderte
Diese hat die vierköpfige Familie nun aber hinter sich gelassen, wie der Halb-Spanier gegenüber der deutschen Illustrierten „Bunte“ verriet. Seine Gründe regen derweil zum Nachdenken an.
Ein gewaltiger Antrieb für das Umdenken des Filmregisseurs sei nämlich „die Kriegssituation, die sich in Berlin viel näher anfühlt“, gewesen. „Ich wollte speziell meinem fünfjährigen Sohn, der jetzt viele Fragen stellt, die Chance bieten, in die zweite Heimat zu ziehen, wo es einfach friedfertiger ist“, so der in Barcelona geborene Film-Liebhaber.
Auch die Corona-Pandemie hätte im Familienglück seine Spuren hinterlassen und dem Paar die lebensverändernde Entscheidung leichter gemacht. Im Gegensatz zu der kulturreichen Großstadt lassen sich diese schweren Zeiten auf dem Land, zwischen Meer und Bergen, sicherlich besser aushalten.
Bereuen würde der „Inglourious Basterds“-Star den Umzug nämlich nicht – ganz im Gegenteil sogar: „Das ist ein radikaler Wechsel, aber der fühlt sich fantastisch an“, schwärmt der zweifache Papa. Die Auswanderung sei zudem eine der besten Entscheidungen, die er „in 22 Jahren gefällt habe.“ (jxr)