Ein massiver Stromausfall legt die Filmfestspiele in Cannes lahm.
Blackout in CannesMassiver Stromausfall legt Filmfestspiele lahm – war es Sabotage?
Da wo es normalerweise nur so strahlt und glitzert, ist plötzlich alles zappenduster! Ausgerechnet vor der großen Abschluss-Gala beim Filmfestival in Cannes ist es am Samstag (24. Mai 2025) in Südfrankreich zu einem massiven Stromausfall gekommen.
160.000 Haushalte im Südosten Frankreichs waren betroffen, wie der Stromversorger RTE und die Behörden mitteilten.
War es Sabotage? Vorsätzlich gelegter Brand an Elektrizitätswerk als Ursache
Glück im Unglück: Der Festivalpalast hat seine eigene, unabhängige Stromversorgung, der Betrieb lief daher größtenteils normal weiter. Allerdings wurden die Filmvorführungen im „Cineum“, einem Multiplex-Kino, das außerhalb des Zentrums liegt, unterbrochen.
„Die Stadt Cannes und die umliegenden Gebiete sind derzeit von einem Stromausfall betroffen“, teilte die Pressestelle des Festivals mit. „Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Ursache des Ausfalls noch nicht bekannt. Die Wiederherstellungsarbeiten sind im Gange.“
Inzwischen steht fest: Ein nächtlicher Brand an einem Elektrizitätswerk soll den Stromausfall ausgelöst haben. Man gehe davon aus, dass der Brand in der Gemeinde Tanneron vorsätzlich gelegt wurde, sagte eine Sprecherin. Ob es eine Verbindung zwischen dem Vorfall und dem Filmfestival gibt, konnte die Sprecherin nicht sagen.
Auf der weltberühmten Croisette tummeln sich seit Tagen die Reichen und Schönen der Branche. Auch Heidi Klum zeigte sich auf dem Roten Teppich und ignorierte mit ihrem Outfit ein striktes Verbot. Ihr Auftritt blieb nicht der einzige Aufreger. Superstar Denzel Washington sorgte für einen Eklat, als er sich mit einem Reporter anlegte.
Nach Angaben der Organisatoren soll die Verleihung der Preise beim Filmfestival am Samstagabend in Cannes aber wie geplant über die Bühne gehen. (dpa/AFP)