Wieder fliegt eine russische Aufklärungsmaschine ohne Funksignal über der Ostee. Die NATO schickt zwei deutsche Abfangjäger zur Identifizierung.
NATO-Alarm wegen RusslandDeutsche Jets über der Ostsee

Copyright: Deutsche Luftwaffe/dpa
Ein Eurofighter (unten) und ein russisches Flugzeug fliegen über der Ostsee. Die NATO hat wegen des Anflugs eines russischen Aufklärungsflugzeugs über der Ostsee zwei deutsche Eurofighter alarmiert.
Aktualisiert26.08.2025, 19:08
Die NATO hat wegen des Anflugs eines russischen Aufklärungsflugzeugs über der Ostsee zwei deutsche Eurofighter alarmiert.
Die Abfangjäger starteten vom Fliegerhorst Rostock-Laage, um die russische Maschine vom Typ Iljuschin Il-20M zu identifizieren.
Sie sei ohne Signal und Anmeldung geflogen und im internationalen Luftraum geblieben, sagte ein Sprecher der Luftwaffe.
Es war bereits der zehnte Alarmstart der Luftwaffe über der Ostsee in diesem Jahr. Die Lage im Ostsee-Raum hat sich nach Ausspähversuchen und mutmaßlichen Sabotageakten zuletzt angespannt. (dpa)