+++ DWD-Vorhersage +++ Wetter-Update für Köln und NRW Vorsicht! Wetterdienst warnt vor „erheblicher Gefahr“ in der Nacht

+++ DWD-Vorhersage +++ Wetter-Update für Köln und NRW Vorsicht! Wetterdienst warnt vor „erheblicher Gefahr“ in der Nacht

Olaf Scholz zum Kanzler gewähltKurz vor dem Amtseid postet er eine Klarstellung auf Twitter

Bisher war er Bundesfinanzminister, am 8. Dezember 2021 wurde Olaf Scholz (63, SPD) in Berlin zum neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt und vereidigt.

Mit 395 von 707 Stimmen wurde Olaf Scholz am Mittwoch, 8. Dezember, zum neuen Bundeskanzler gewählt. Er erhielt damit die nötige „Kanzlermehrheit“, zur Wahl des Sozialdemokraten waren 369 Stimmen nötig. Anschließend folgte langer Applaus im Plenarsaal, viele Hände wurden geschüttelt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ernannte den SPD-Politiker anschließend zum Nachfolger von Angela Merkel und sprach ihm dabei seinen „ganz herzlichen Glückwunsch“ aus. Danach legte Scholz im Bundestag den Amtseid ab. Zuvor aber postete er eine Klarstellung auf Twitter: „Ich habe ‚Ja‘ gesagt.“ Das Wörtchen war bei der Fernsehübertragung kaum zu hören.

8. Dezember 2021: Olaf Scholz wurde zum neuen Bundeskanzler gewählt

Der SPD-Politiker tritt nun die Nachfolge von Angela Merkel an, die das Amt seit 2005 über vier Legislaturperioden hinweg innehatte.

Wir halten Sie hier im News-Ticker über die Geschehnisse auf dem Laufenden: