Nach tödlichem AngriffWeißer Hai soll eingefangen werden – Methoden sind umstritten

Der Schock hallt nach! Bei einem tödlichen Haiangriff vor der Küste von Sydney starb ein 35-jähriger Mann. Nun wurde die Suche nach dem Weißen Hai eröffnet.

Nach der tödlichen Attacke durch einen Weißen Hai haben die australischen Behörden die Jagd auf das Tier freigegeben. Bei dem Angriff war ein 35-jähriger Mann getötet worden. Es handelte sich um die erste Attacke seit Jahrzehnten.

Mittels Drohnen und Seilen, mit Haken und Ködern suchten die Behörden am Donnerstag (17.02.2022) nach dem Weißen Hai. Er soll eingefangen und in entfernte Gewässer gelockt werden. Der Einsatz der Seile ist jedoch umstritten.

Das Opfer, ein 35 Jahre alter Schwimmer, wurde am Mittwochnachmittag (16.02.2022, Ortszeit) im Meer vor Sydney von dem Tier attackiert. Die australischen Rettungskräfte beschrieben seine Verletzungen als „katastrophal“. Augenzeugen mussten dem Geschehenen hilflos zuschauen.

Die staatliche Behörde für Primärindustrie teilte mit: „Auf Grundlage von öffentlichen Filmaufnahmen und Augenzeugenberichten gehen Hai-Experten davon aus, dass ein Weißer Hai, mindestens drei Meter lang, wahrscheinlich dafür verantwortlich war.“

Australien: Haiangriffe nehmen jährlich zu

Der Haiangriff vor Sydney war der erste tödliche seit 1963 und der erste in Australien in diesem Jahr. Doch auch wenn Haiangriffe selten sind, nimmt die Zahl in Australien seit Jahren zu.

Der Grund für die Zunahme an Angriffen ist unter anderem, dass die Zahl der Wassersportler steigt. Besonders betroffen sind Surfer, denen Haie in die Extremitäten beißen, weil sie sie für Robben halten. (afp/dc)