Großeinsatz für die Feuerwehr im Nationalpark Eifel! Eine illegale Feuerstelle löste einen Waldbrand aus, Hubschrauber mussten helfen.
Großeinsatz im NationalparkHubschrauber kreist über der Eifel – illegale Feuerstelle löst Waldbrand aus

Copyright: picture alliance/dpa
Großeinsatz im Nationalpark Eifel: Ein Hubschrauber musste den Brandherd aus der Luft suchen (Symbolbild).
Am Samstagnachmittag (9. August 2025) kam es zu einem Großeinsatz für die Feuerwehr im Nationalpark Eifel. In der Nähe von Nideggen-Schmidt war ein Waldbrand ausgebrochen, der rund 50 Einsatzkräfte über Stunden in Atem hielt.
Der Einsatz, der gegen 15.26 Uhr begann, gestaltete sich als äußerst knifflig. Obwohl eine Rauchentwicklung weithin sichtbar war, blieb der genaue Brandherd zunächst ein Rätsel. Das Gebiet war für die Löschfahrzeuge nicht befahrbar.
Um die Feuerquelle zu lokalisieren, wurden ein Polizeihubschrauber sowie die Drohneneinheit des Kreises Düren zur Erkundung aus der Luft angefordert. Nur mit ihrer Hilfe konnten die Einsatzkräfte an den abgelegenen Ort gelotst werden.
Die Ursache für den Brand, der sich auf einer Fläche von 100 bis 200 Quadratmetern ausbreitete, war offensichtlich eine illegale Feuerstelle. Laut Feuerwehr war diese zwar „vorbildlich mit Steinen hergerichtet“, doch das Feuer war vermutlich nicht vollständig gelöscht worden. Ein fataler Fehler.
Die Einsatzkräfte mussten die Flammen mit speziellen Löschrucksäcken und Werkzeugen bekämpfen. Der Einsatz dauerte bis in den späten Abend und endete um 22.06 Uhr.
Die Feuerwehr warnt eindringlich: „Rauchen, Grillen und offenes Feuer im Wald sind streng verboten.“ Auch sollten Zufahrten für den Notfall unbedingt freigehalten werden. (red)