Die britische Billig-Airline Easyjet hat für die kommenden Wochen mehr als 200 Flüge gestrichen. Von einem deutschen Flughafen ziehen sie sich teilweise zurück.
Vor den SchulferienBekannte Billig-Airline streicht über 200 Flüge – Grund überrascht

Copyright: picture alliance / Soeren Stache/dpa
Mehrere Maschinen der Billig-Airlines Easyjet und Eurowings am Flughafen in Berlin am 5. Januar 2018. Easyjet kündigte nun weitreichende Flugstreichungen an.
Der britische Billigflieger Easyjet hat für die kommenden knapp zwei Wochen mehr als 200 Flüge gestrichen. Dies sei notwendig, um einen verlässlichen Service aufrechterhalten zu können, teilte das Unternehmen am Samstag (28. Mai 2022) mit. Pro Tag sollen bis zum 6. Juni etwa 24 Flüge vom Londoner Flughafen Gatwick betroffen sein. Neben den anstehenden Feierlichkeiten zum Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. stehen in England auch Schulferien an.
Am Donnerstag (26. Mai) hatte Easyjet bereits wegen eines Softwarefehlers rund 200 Flüge streichen müssen. Die nun anstehenden Ausfälle sollen damit nicht in Verbindung stehen, wie die BBC berichtete.
Easyjet streicht 200 Flüge – und zieht sich vom BER zurück
Stattdessen sollen verschiedene Probleme wie Verzögerungen an den Flughäfen, Bauarbeiten sowie Einschränkungen in der Flugüberwachung eine Rolle spielen. Kundinnen und Kunden sollen umbuchen oder Erstattungen beantragen können, hieß es vom Unternehmen.
Vom deutschen Hauptstadtflughafen BER zieht sich Easyjet auf Dauer teilweise zurück und will dort wegen geringerer Nachfrage weniger Maschinen stationieren, wie kürzlich bekannt wurde.
An mehreren englischen Flughäfen sowie am internationalen Londoner Bahnhof St. Pancras machten sich Verzögerungen am Samstag (28. Mai) ebenfalls bemerkbar: Es bildeten sich teilweise lange Warteschlangen. Vor dem Hafen in Dover am Ärmelkanal kam es wie in den vergangenen Tagen zu Staus. (dpa)