„Er mag bösartig aussehen, aber sein Fleisch ist wirklich sehr zart“, beschreibt Food-Bloggerin „Tizi“ den Geschmack, den sie besser nie vernommen hätte.
Unter dem Namen „Tizi“ veröffentlicht eine Chinesin auf der Plattform Douyin, die ähnlich funktioniert wie TikTok, regelmäßig Inhalte rund ums Essen. Doch eines ihrer Videos hat der Frau, die mit bürgerlichem Namen Jin heißt, nun ordentlich Probleme gebracht.
Frau isst Weißen Hai in TikTok-Video
In einem im April 2022 veröffentlichten Clip kocht Jin einen Weißen Hai – um das rund zwei Meter lange Tier, das sie für umgerechnet 1200 Euro im Internet erworben habe, im Anschluss daran vor laufender Kamera zu verspeisen.
Auf Social Media schlug das Video hohe Wellen. „Es ist verblüffend, dass ein Internet-Star ein geschütztes Tier am helllichten Tag vor Millionen von Menschen essen kann!“, schrieb ein User auf Twitter. „Ekelhaft!“ brachte es ein anderer Kommentar auf den Punkt.
Denn: Mit dem Video verstieß die Influencerin gegen das Tierschutzgesetz. Weiße Haie gelten in China als „schützenswerte Wildtiere“. Der Transport, Kauf und Weiterverkauf sind strengstens untersagt. Bei mehrfachen Verstößen drohen Beteiligten bis zu zehn Jahre Haft.
Deshalb muss die Bloggerin nun ordentlich blechen. Die Behörden haben sie kürzlich zu einer Geldstrafe von umgerechnet 18.500 Euro verurteilt. Zudem wurden laut „Gizmodo“ die zwei Personen festgenommen, die „Tizi“ den Hai verkauft haben sollen. Ob sich die Influencerin beim Kauf und der anschließenden Aufnahme über die möglichen Ausmaße ihres Videos bewusst war, bleibt fraglich. (js)