Todesursache steht festSo trauert die Welt um Papst Franziskus – Trauerbeflaggung in Deutschland

Der Vatikan hat die Todesursache von Papst Franziskus mitgeteilt.

Papst Franziskus ist an einem Schlaganfall gestorben. Der Vatikan teilte die Todesursache am Montagabend (21. April 2025) mit.

Der Schlaganfall am frühen Morgen habe bei dem 88 Jahre alten Oberhaupt der katholischen Kirche anschließend zum Koma sowie zum Herzversagen geführt, hieß es in der Mitteilung nach der offiziellen Feststellung des Todes.

Vatikan gibt Todesursache bekannt: Papst Franziskus an Schlaganfall gestorben

In der Erklärung wurde zudem darauf verwiesen, dass Franziskus an mehreren Vorerkrankungen litt.

Der Tod des Papstes hat weltweit für Trauer gesorgt. In Brasilien, dem Land mit den meisten Katholiken auf der Welt, und einigen anderen Ländern wurde Staatstrauer angeordnet.

In Deutschland hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für Dienstag (22. April) eine Trauerbeflaggung der obersten Bundesbehörden angeordnet. Sie erfolge in Abstimmung mit dem Bundespräsidialamt und dem Bundestag, wie das Ministerium mitteilte.

Am Tag der offiziellen Trauerfeier werde ebenfalls bundesweite Trauerbeflaggung angeordnet werden.

Hier mehr lesen: Vatikan bestätigt Papst Franziskus ist tot – so geht es jetzt weiter

Im Video oben zollen Politikerinnen und Politiker aus aller Welt dem verstorbenen Oberhaupt der katholischen Kirche ihren Respekt.

Auch in den USA wurde die Trauerbeflaggung am Weißen Haus, auf allen öffentlichen Gebäuden, Militärposten und Marineschiffen des Landes angekündigt. (dpa)