Schrecklicher Unfall in den USA: Ein argentinischer Tech-CEO ist beim Abstieg von einem Berg in Kalifornien ums Leben gekommen.
Tragödie beim WandernTech-CEO stürzt über 600 Meter – tot

Copyright: picture-alliance/ gms
Der Mount Shasta in Kalifornien mit seinen Gletschern.
Ein Tech-CEO ist bei einem schrecklichen Unfall in Kalifornien ums Leben gekommen. Matias Augusto Travizano stürzte am Mount Shasta in den Tod – nach Angaben mehrerer Medien mehr als 600 Meter tief an einem Gletscher. Einige Medien berichten sogar, dass er mehr als 900 Meter tief stürzte.
Travizano wurde nur 45 Jahre alt. Der Argentinier hatte den 4.317 Meter hohen Gipfel am 12. September erreicht. Beim Abstieg über den „Clear Creek Trail“ kam es zur Tragödie, wie erst an diesem Wochenende mehrere englischsprachige Medien berichten, darunter „The Sun“.
Zusammen mit zwei Fremden, die er auf der Tour getroffen hatte, machte er sich auf den Rückweg vom Gipfel. Doch der Tech-Experte verließ den einfacheren Abstiegsweg und landete auf dem Wintun-Gletscher.
Auf dem steilen und eisigen Gletscher in 4.115 Metern Höhe saß er mit einem seiner Begleiter fest. Sie versuchten, über das Eis zu einem sichereren Ort zu rutschen. Doch dabei verlor Travizano die Kontrolle, stürzte in die Tiefe und prallte gegen einen Felsbrocken.
Das Büro des Sheriffs erklärte: „Obwohl die Clear-Creek-Route als einer der ichereren Wege zum Gipfel des Berges gilt, können sich Kletterer bei schlechten Sichtverhältnissen verirren, insbesondere beim Abstieg vom Gipfelplateau.“
Nach der Nachricht von seinem schockierenden Tod gab es zahlreiche Beileidsbekundungen für den Tech-CEO, dessen Unternehmen in San Francisco ansässig war. Ein Mentee schrieb, Travizano sei „extrem herzlich, ein großartiger Familienmensch und höllisch witzig“ gewesen. (red)