Im Bereich eines Hauses in Hamburg sind zwei Tote gefunden worden. Eine Mordkommission ermittelt.
Schüsse in WohngebietSEK im Einsatz – Kräfte finden zwei Tote

Copyright: David Inderlied/dpa
Die Polizei Hamburg ermittelt nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt im Stadtteil Farmsen-Berne (Symbolfoto).
Bluttat im idyllischen Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne: Die Polizei ist am Sonntag (20. Juli 2025) mit einem Großaufgebot in die Straße Hopfenhof ausgerückt und hat zwei getötete Menschen gefunden.
Die Einsatzkräfte waren am Mittag zum Haus eines Ehepaares gerufen worden. Auch das Spezialeinsatzkommando war im Einsatz. Kurz darauf machten die Beamtinnen und Beamte die grausige Entdeckung. Das Paar war tot – beide Leichen wiesen mutmaßliche Schussverletzungen auf.
Am späten Nachmittag gab die Polizei weitere Einzelheiten bekannt. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll es zu einem Streit zwischen der Frau und ihrem Ehemann gekommen sein. Die Frau soll schließlich auf ein Nachbargrundstück geflüchtet und schließlich aufgrund mehrerer Schussabgaben ihren Verletzungen erlegen sein.
Bluttat in Hamburg: Ehemann liegt tot auf der Terrasse
Den tatverdächtigen Ehemann fanden die Einsatzkräfte leblos auf der Terrasse seines Grundstücks. „Er hatte sich vermutlich selbst durch eine Schussabgabe tödlich verletzt“, so ein Polizeisprecher. Die mutmaßliche Tatwaffe sei gefunden und sichergestellt worden.
In den Einsatz waren neben Spezialkräften des Landeskriminalamtes auch rund 20 Streifenwagenbesatzungen involviert, außerdem der Polizeihubschrauber „Libelle“.
Mehrere Personen, unter anderem aus der Nachbarschaft des toten Paares, mussten durch das Kriseninterventionsteam des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort betreut werden. Die Straße Hopfenhof ist eine ruhige Straße mit gepflegten Einfamilienhäusern.
Die Ermittlungen in dem mutmaßlichen Tötungsdelikt hat eine Mordkommission übernommen. (iri, mit dpa)
Eure Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Ihr befindet euch in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielt mit dem Gedanken, euch das Leben zu nehmen? Wenn Ihr euch nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen könnt oder möchtet – hier findet Ihr anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreicht Ihr rund um die Uhr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, mit denen Ihr eure Sorgen und Ängste teilen könnt. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater und Beraterinnen des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de.
Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de