„Der flotte Dreier“: An dieser Stelle zeigt unsere Redaktion die drei besten Posts einer berühmten Persönlichkeit, die drei besten Ereignisse aus der Sportwelt – oder drei Dinge, die uns besonders bewegen. Die Top 3 zum Staunen eben. Diesmal: drei Rekorde des Jahres 2022.
„Der flotte Dreier“Jahrhundert-Persönlichkeit, Pop-Geschichte und Bevölkerungsboom – drei Rekorde des Jahres 2022

Copyright: picture alliance/dpa
Schätzungsweise eine Viertelmillion Menschen standen rund um die Uhr Schlange, um am aufgebahrten Sarg von Königin Elizabeth II. Abschied zu nehmen.
Egal ob Instagram, Facebook, Twitter, TikTok oder YouTube – überall im Internet werden wir mit Videos, Posts von Prominenten und Storys geflutet. Schwierig, da den Überblick zu behalten.
Nicht nur die Stars und Sternchen, auch Sportlerinnen und Sportler, Teams und nicht zuletzt auch die Fans selbst teilen ihre Emotionen, Gefühle und Momente im Netz.
Sie wollen wissen, was unsere Top 3 bei den Promis, in der Show-Welt, im Sport oder in der Welt der Filme und Serien ist? Dann sind sie hier genau richtig. In unserer Rubrik „Der flotte Dreier“ gibt es schnell die besten drei Posts, Storys und Dinge, die unsere Redaktion bewegen.
Alles zum Thema Queen Elizabeth
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen Rückblick! 2022 war ein Jahr der Extreme. Unzählige Rekorde wurden in den vergangenen zwölf Monaten gebrochen. Wir stellen drei davon vor.
1. Queen Elizabeth
Im Februar feierte Queen Elizabeth II. ihr 70. Thronjubiläum – ein Rekord in Großbritannien. Mit 96 Jahren war sie zugleich die älteste Regentin der Welt.
Nach ihrem Tod am 8. September standen schätzungsweise eine Viertelmillion Menschen rund um die Uhr Schlange, um sich am Sarg von der Königin zu verabschieden.
2. Taylor Swift
Das zehnte Album des US-Megastars Taylor Swift, „Midnights“, löste einen derartigen Hype aus, dass der Streamingdienst Spotify zusammenbrach. So viele Fans hatten bei dem Anbieter noch nie zuvor an einem Tag das gleiche Album angehört.
Weniger ruhmreich für Swift war die Auszeichnung als größte Umweltsünderin unter den Stars. Bis August, als das Ranking veröffentlicht wurde, war sie demnach in diesem Jahr bereits 170 Mal in ihrem Privatjet geflogen.
3. Weltbevölkerung
Im November überschritt die Zahl der Menschen auf der Erde nach Angaben der UNO die Marke von acht Milliarden. 1950 betrug die Zahl der auf der Erde lebenden Menschen noch 2,5 Milliarden. (mit afp)
Gefallen? An dieser Stelle teilen wir regelmäßig unsere Top 3 aus der Promi,- Film- und Sportwelt.
Sie haben auch drei Favoriten? Drei Lieblings-Filme? Drei Lieblings-Momente aus der Welt von Social Media? Schreiben Sie uns doch: post@express.de. Die Redaktion.