Rassistische Idioten grölten auf Sylt sein LiedJetzt spricht Gigi D'Agostino selbst Klartext

Das Foto zeigt den MusikerGigi D'Agostino. Aufnahmeort sowie -datum sind unbekannt.

Musiker Gigi D'Agostino wehrt sich gegen die rassistische Vereinnahmung seines Songs „L'amour toujours“. 

Auf einer Party werden fremdenfeindliche Parolen zu dem Beat der Elektro-Hymne „L'amour toujours“ gesungen. Ein Video zeigt den Vorfall. Nun äußert sich der Schöpfer des Liedes selbst.

von Thimon Abele (tab)

Man fragt sich wirklich, was in den Köpfen dieser Leute vorgeht: Seit einigen Tagen sorgt ein Video im Netz für mächtig Empörung. Es dokumentiert rassistische und fremdenfeindliche Gesänge, angestimmt durch die Besucherinnen und Besucher einer Party auf Sylt. 

Während dort der Song „L'amour toujours“ des italienischen DJs Gigi D’Agostino (56) zu hören ist, grölen die Gäste euphorisch „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“. 

Gigi D’Agostino: „L'amour toujours“-Macher äußert sich nach Rassismus-Eklat

Es ist nicht das erste Mal, dass diese Parolen zu dem Beat des Lieds gerufen werden – entsprechende Clips finden sich bereits seit vielen Monaten im Netz.

Doch erst jetzt scheint das Thema wirklich ernst genommen zu werden: Nach dem Vorfall auf Sylt ermittelt nun der Staatsschutz, für zwei der Gäste hat der Skandal bereits berufliche Konsequenzen und diverse Spitzenpolitiker wie Olaf Scholz (65) oder Robert Habeck (54) haben sich dazu geäußert. 

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Doch einer hielt sich in der ganzen Debatte bislang zurück – zumindest bis jetzt: Die Rede ist von „L'amour toujours“-Schöpfer Gigi D’Agostino selbst. Doch nun hat er sich in einem Interview gegen die rassistische Vereinnahmung seines Songs gewehrt.  

„Mein Lied handelt von der Liebe“, so der Musiker gegenüber dem „Spiegel“. Er selbst habe gar keine Kenntnis von den Vorfällen gehabt. In den sozialen Medien sei er nicht aktiv, um seinen Geist zu schützen.

Laut ihm gehe es in dem Song „um ein wunderbares, großes und intensives Gefühl, das die Menschen verbindet. Es ist die Liebe.“ Die Liebe, die er etwa für seine Frau, seine Familie oder die Musik empfinde. 

Es gehe um den Wunsch, „Worte der Liebe zu singen und gemeinsam zu tanzen“, die Familie zu umarmen und einfach mal Danke zu sagen. Gigi D’Agostino betont: „Das ist die einzige Bedeutung, die mein Lied hat.“