Extreme NebenwirkungMann lebt seit 23 Jahren auf Kreuzfahrtschiff

Die „Icon of Seas“ auf dem Wasser.

Mario Salcedo lebt seit 23 Jahren auf den Kreuzfahrtschiffen der „Royal Caribbean International“ Reederei. Das Foto von Juni 2023 zeigt die „Icon of Seas“ der Reederei.

Seit 23 Jahren lebt Mario Salcedo auf hoher See. Sein ungewöhnlicher Lebensstil wirkt sich auch auf seinen Körper aus.

von Eva Gneisinger (eg)

Früher hatte Mario Salcedo einen guten Job. Als Finanzdirektor bei einem multinationalen Konzern in den USA verdiente er viel Geld. Im Jahr 2000 startete Salcedo aber in ein neues Abenteuer: Er entschied sich dazu, seinen Job zu kündigen und fortan auf hoher See zu leben.

Bereits 1996 begann der Geschäftsmann damit, sein neues Leben zu planen. Dafür testete Salcedo zehn verschiedene Kreuzfahrtlinien und machte insgesamt 150 Kreuzfahrten, ehe er sich für eine langfristige Bleibe auf einem der Schiffe entschieden hat.

Nach 23 Jahren auf dem Meer: Mann stellt körperliche Veränderung fest 

Seit 23 Jahren lebt er nun auf den Kreuzfahrtschiffen der „Royal Caribbean International“, wie das Portal „Unilad.com“ berichtet. Während der Covid-19-Pandemie musste er notgedrungen eine Auszeit von 15 Monaten machen.

Doch das Leben auf hoher See hinterlässt auch Spuren, wie Salcedo, der den Spitznamen „Super Mario“ trägt, im Interview mit „All Things Cruise“ berichtet. Er habe eine seltsame Nebenwirkung festgestellt, die sich zeigt, wenn er hin und wieder auf Landgängen unterwegs ist.

„Ich habe meine Landbeine verloren“, erklärt Salcedo. Für ihn sei es regelrecht unangenehm, an Land zu laufen und fast unmöglich, ohne zu schwanken, geradeaus zu gehen.

„Ich bin es so gewohnt, auf Schiffen zu sein, dass es sich für mich angenehmer anfühlt, als an Land zu sein.“ Seinen Lebensstil möchte er deshalb jedoch nicht aufgeben – im Gegenteil: In Zukunft wird er weiterhin auf den Kreuzfahrtschiffen leben.

„Da ich im Laufe der Jahre so viele Freunde und Erinnerungen auf See gesammelt habe, habe ich vor, auf unbestimmte Zeit weiter zu kreuzen, solange es mir gut geht und ich Spaß habe“, so Salcedo.