Abo

13 Jahre lange SucheForscher findet seltene „Leichenblume“ und bricht in Tränen aus

Ein lächelnder Forscher im Regenwald mit Rucksack und Fernglas, umgeben von grünen Blättern

Lächelnder Forscher mit Fernglas und Rucksack inmitten von Regenwaldblättern.

Ein Forscher der Universität Oxford hat nach 13 Jahren Suche endlich eine extrem seltene Pflanze im indonesischen Regenwald entdeckt. Der emotionale Moment der Entdeckung der „Rafflesia hasseltii“ wurde in einem Video festgehalten. Die Pflanze ist auch als „Leichenblume“ bekannt.

Ein Forschungsteam der Universität Oxford unter der Leitung von Chris Thorogood war tagelang im Regenwald auf der indonesischen Insel Sumatra unterwegs. Die Reise durch die abgelegene Region war nicht ungefährlich, da dort vom Aussterben bedrohte Tiger leben.

Für den Forscher Septian Andriki war es ein besonders emotionaler Moment, als er die Pflanze „Rafflesia hasseltii“ zum ersten Mal erblickte. Die Blume ist extrem selten und wird aufgrund der Rodung der Regenwälder in ihrem Fortbestand bedroht. Das berichtet „FOCUS online“.

Blume riecht nach verwesendem Fleisch

Die „Rafflesia hasseltii“ trägt auch den unheimlichen Beinamen Leichenblume. Wie die Forscher berichten, verdankt sie diesen Namen ihrem Geruch, der an verwesendes Fleisch erinnern soll. (red)

Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.