+++ EILMELDUNG +++ Todes-Drama Fußgänger (†44) in Köln getötet – Hinweise auf Drogen beim Fahrer

+++ EILMELDUNG +++ Todes-Drama Fußgänger (†44) in Köln getötet – Hinweise auf Drogen beim Fahrer

Bericht über KriminalitätReporter während Live-Schalte dreist bestohlen

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Während einer Live-Sendung ist ein Reporter in einem Problem-Wohnviertel vor laufender Kamera bestohlen worden.

Es sollte ein Bericht über die wachsende Kriminalität in einem Wohnviertel Santiago de Chiles werden. Und ausgerechnet während der TV-Bericht live über die Bildschirme des südamerikanischen Landes flimmerte, wurde der Reporter vor laufender Kamera der Kopfhörer geklaut.

Aufnahmen des chilenischen Senders CHV, die in der Nacht zum Samstag (5. November 2022) im Internet viral gingen, zeigten den Reporter Nicolás Krumm bei einer Schalte am Donnerstag aus einem Park im Hauptstadtviertel La Reina.

Während Live-Schalte über Kriminalität: Reporter dreist beklaut

Während Krumm darin berichtet, dass vermehrte Delikte zu einem Sicherheitsproblem im Areal würden, nähert sich der Dieb.

Alles zum Thema Internet

1
/
4

Er fixiert die Schulter des Reporters und pickt ihm geschickt den kabellosen Kopfhörer aus dem Ohr. Danach macht er die Flatter. Und das im wahrsten Sinn des Wortes. Denn bei dem Dieb handelt es sich um einen grünen Papagei.

Sichtlich irritiert setzt Krumm seinen Bericht fort, während sein Kameramann im Hintergrund versucht, dem Papagei seine Beute abzujagen. Offenbar war der Kopfhörer nicht lange interessant für das Tier - das TV-Team fand ihn nach eigenen Angaben schließlich im Gras wieder. (dpa)