Drama vor der griechischen Insel Korfu. Dort ist auf einer Autofähre ein Feuer ausgebrochen.
Drama vor KorfuFeuer auf Touri-Fähre ausgebrochen – zwei Passagiere in Flammen eingeschlossen

Copyright: picture alliance/dpa/debater.gr/AP
Dicker, schwarzer Rauch steigt über einer brennenden Autofähre vor Korfu auf. Auf dem Schiff befanden sich griechischen Medienberichten zufolge rund 240 Passagiere und 50 Besatzungsmitglieder
Auf einer Mittelmeer-Fähre ist am frühen Freitagmorgen ein Brand ausgebrochen. Ein Besatzungsmitglied wurde bei dem Unglück vor der Nordküste der griechischen Insel Korfu verletzt, wie ein Vertreter der griechischen Küstenwache der Nachrichtenagentur AFP sagte. Die Gouverneurin der Ionischen Inseln, Rodi Kratsa, sagte im Fernsehsender ERT, alle Passagiere seien „sicher“ auf Rettungsbooten nach Korfu gebracht worden.
Wie lokale Medien berichten, sei nach der Rettungsaktion jedoch aufgefallen, dass mindestens zwei Passagiere fehlen. Rettungskräfte kommunizierten zunächst mit ihnen und versuchten, sie zu befreien, berichtete der griechische Staatssender ERT am Freitagvormittag unter Berufung auf die Küstenwache.
Die unter italienischer Flagge fahrende „Euroferry Olympia“ mit 237 Passagieren und 51 Besatzungsmitgliedern an Bord war nach Angaben der Küstenwache auf der Route Igoumenitsa-Brindisi unterwegs, als gegen 04.30 Uhr (Ortszeit; 03.30 Uhr MEZ) plötzlich das Feuer ausbrach. Auf im Fernsehen verbreiteten Bildern war das Schiff, das der italienischen Reederei Grimaldi gehört, komplett in Flammen zu sehen.
Korfu: Ein Verletzter nach Brand auf Autofähre
Der Verletzte, ein 42-jähriges Crew-Mitglied, wurde mit einem Patrouillenboot der Küstenwache nach Korfu gebracht und dort in ein Krankenhaus eingeliefert. Im Fernsehen war zu sehen, wie der Mann bei der Ankunft auf Korfu von Feuerwehrleuten gestützt wurde. Laut Medienberichten litt der Mann unter Atemschwierigkeiten.
Nach Angaben der Küstenwache hatte der Fährkapitan die Passagiere nach Ausbruch des Feuers aufgefordert, das Schiff sofort zu verlassen. Gleichzeitig seien Patrouillenboote und Schlepper der Küstenwache sowie Feuerwehrleute aus Korfu an den Unglücksort entsandt worden. Ebenfalls an dem Rettungseinsatz beteiligt waren demnach eine Fregatte und zwei Hubschrauber der griechischen Marine. Die Brandursache war zunächst unklar. Eine Untersuchung dazu sei eingeleitet worden, erklärte die Küstenwache.
Zwischen der griechischen Westküste und der italienischen Adria gibt es einen regen Fährverkehr. Vor der Adriaküste hatte sich im Dezember 2014 ein Brand an einer zwischen Patras und Ancona verkehrenden Fähre ereignet. Bei dem Unglück starben 13 Menschen, darunter neun Passagiere. (afp)