+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

„Sie standen plötzlich vor mir“Hunde-Besitzer macht unheimliche Begegnung auf Friedhof

Ein Mann geht mit einem Hund im Nebel spazieren. Das Bild wurde am 21. November 2021 aufgenommen.

Ein Mann geht mit seinem Hund spazieren (Symbolbild).

Er wollte eigentlich nur mit seinem Hund den morgendlichen Spaziergang absolvieren. Doch plötzlich machte ein Mann aus Osthessen eine unheimliche Entdeckung.

von Dominik Göttker ()

Eigentlich war alles wie immer. Ein Mann aus dem osthessischen Ludwigsau-Friedlos geht am vergangenen Dienstag (4. Januar) mit seinem Hund spazieren. Ihre morgendliche Runde führt sie auch über den örtlichen Friedhof. Doch plötzlich stehen zwei Wölfe vor ihm.

„Sie standen plötzlich vor mir“, berichtet der Mann gegenüber dem Onlineportal „Osthessen-news“. Angst habe er aber trotz der unheimlichen Begegnung nicht gehabt, so der Hunde-Besitzer. „Ich bin ziemlich groß und denke, dass Wölfe sich lieber kleinere Gegner suchen“, berichtet der Mann.

Wölfe in Deutschland

  • Im 18. Jahrhundert war der Wolf in Deutschland weitesgehend ausgerottet
  • Im Jahr 2000 wurden im sächsischen Teil der Lausitz erstmals wieder Wolfswelpen geboren
  • Seit 2005 nimmt der Bestand an Wölfen exponentiell zu
  • Heute wurden in allen Bundesländern bereits Wölfe gesichtet
  • Die höchste Wolfsdichte gibt es im Norden und Osten Deutschlands
  • Schätzungen zufolge leben derzeit 1.200 bis 1.500 Wölfe in Deutschland

Hundehalter macht unheimliche Begegnung auf dem Friedhof

Dabei hatte er zunächst gar nicht wirklich registriert, dass es sich um Wölfe handelt. „Die Tiere kamen einzeln auf den Weg getreten, deswegen dachte ich im ersten Moment auch, es sei einfach nur der Husky eines Nachbarn, der sich hier rumtreibt. Als dann das zweite Tier nachkam, war mir aber alles gleich klar“, so der Hundehalter.

Seinen Hund hätten die Wölfe ebenfalls nicht nervös gemacht. Zu Begegnungen mit Wölfen kann es in dieser Region aber durchaus häufiger kommen. So leben nur wenige Meter weiter Rehe auf offenem Feld. Auch dem Hundebesitzer waren die Tiere bereits bekannt. „Ich habe die beiden allerdings schon mal vor ein paar Monaten gesehen.“