Abo

„Gruselige Tragödie“Drei Tote in Haus – neue Details

Ermittler stehen vor einem Wohnhaus in Solms, in dem drei tote Menschen entdeckt wurden. Bei den Toten handelt es sich um Vater, Mutter und Tochter.

Ermittler stehen vor einem Wohnhaus in Solms, in dem drei tote Menschen entdeckt wurden. Bei den Toten handelt es sich um Vater, Mutter und Tochter.

Polizei und Rettungskräfte haben am Samstagmittag in einem Wohnhaus in Solms nahe Wetzlar drei Leichen entdeckt. Jetzt steht fest: Es war eine Familie.

Bei den drei in einem Wohnhaus im hessischen Solms gefundenen Toten handelt es sich um Vater, Mutter und Tochter.

Tatverdächtig sei die 55 Jahre alte Mutter. Sie soll zuerst ihren gleichaltrigen Mann und dann die 18 Jahre alte Tochter getötet und schließlich sich selbst das Leben genommen haben.

Der 20 Jahre alte Sohn habe verletzt wegrennen können und sei im Krankenhaus, berichteten Polizei und Staatsanwaltschaft in Wetzlar. Er sei nur leicht verletzt.

Wie der Mann und die Tochter starben, stand zunächst nicht genau fest. Die 18-Jährige sei aber ersten Ermittlungen zufolge vergiftet worden.

„Es handelt sich um eine gruselige Tragödie“, sagte der Staatsanwalt. Zu den Hintergründen sagten die Ermittler zunächst nichts. Es habe aber keine Gefahr für Dritte bestanden.

Gegen 11 Uhr waren am Samstag mehrere Notrufe aus Solms im Lahn-Dill-Kreis bei der Polizei eingegangen. „Zeugen meldeten eine verletzte Person auf dem Hof eines Hauses im Ortsteil Niederbiel.“ (dpa)


Eure Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Ihr befindet euch in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielt mit dem Gedanken, euch das Leben zu nehmen? Wenn Ihr euch nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen könnt oder möchtet – hier findet Ihr anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:

Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreicht Ihr rund um die Uhr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, mit denen Ihr eure Sorgen und Ängste teilen könnt. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de

Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater und Beraterinnen des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de.

Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de