Abo

Folgen für FC-FansBetrunkener baut Unfall und legt ICE lahm

Ein Auto rammt einen Betonpoller, der gegen die Oberleitung einer Bahnstrecke schleudert. Ein vollbesetzter ICE mit Hunderten Reisenden bleibt daraufhin stecken. Manche von ihnen laufen zu Fuß weiter.

Ein betrunkener Autofahrer hat mit seinem Wagen in Hannover-Kleefeld einen Betonpoller gerammt und diesen mit Wucht von einer Brücke auf eine darunter verlaufende Bahnstrecke geschleudert. Der Poller beschädigte eine Oberleitung und legte damit einen vollbesetzten ICE mit 900 Passagieren lahm, wie Polizei und Feuerwehr mitteilten.

Unter den Insassen des Zuges: Viele Fans des 1. FC Köln, die sich auf dem Heimweg vom Spiel ihres Lieblingsvereins in Wolfsburg befanden.

Unter den Fahrgästen gab es zunächst keine Verletzten, allerdings kam es nach Angaben der Polizei während der mehrstündigen Wartezeit auf freier Strecke zu mehreren medizinischen Notfällen durch Kreislaufprobleme und Dehydrierung. Einsatzkräfte und Bahn-Mitarbeitende kümmerten sich schließlich um die Evakuierung der Reisenden.

Diesellok muss ICE abschleppen

Viele Fahrgäste verließen den Zug zu Fuß in Richtung Kleefeld, andere wurden später mit Bussen zum Hauptbahnhof Hannover gebracht. Dort wurde ein Versorgungspunkt eingerichtet. Der havarierte ICE wurde anschließend von einer Diesellok abgeschleppt.

Nach Angaben der Bahn kann es wegen der beschädigten Oberleitung zu Umleitungen und Einschränkungen auf der Strecke zwischen Hannover und Lehrte kommen – auch Fernverkehrsverbindungen seien betroffen. Erst nach einer Freigabe durch Gutachter und der Reparatur der Oberleitung könne der Zugverkehr wieder aufgenommen werden.

Dabei war der Gleisverkehr in der Region Hannover schon vor dem Zwischenfall wegen einer anderen Störung beeinträchtigt. Grund ist ein - laut Bahn-Angaben wohl durch Vandalismus ausgelöster - Brand eines Sicherungskastens an einem Stellwerk. Bis voraussichtlich Sonntag dürfte es demnach zwischen Hannover und Berlin zu Verspätungen und Zugausfällen kommen, auch die Verbindung nach Magdeburg ist betroffen - ebenso wie der Nahverkehr.

Im Auto saßen nach Polizeiangaben drei Menschen, an der Unfallstelle wurde jedoch nur noch der alkoholisierte Fahrer angetroffen. Obwohl sich das Auto bei dem Unfall überschlagen hatte und auf dem Dach zum Liegen kam, wurde der Fahrer offenbar nicht schwerer verletzt. Vorsorglich wurde er ins Krankenhaus gebracht. (dpa)