Alarm in einer Eurowings-Maschine! Wegen eines verdächtigen Geruchs musste ein Airbus kurz nach dem Start in Hamburg wieder umdrehen.
Mysteriöser Gestank im CockpitEurowings-Airbus muss nach Start sofort umkehren

Copyright: dpa
Am Mittwochabend musste ein Eurowings-Flieger kurz nach Abflug wieder zum Hamburg Airport zurückkehren. (Symbolbild)
Schrecksekunde für die Besatzung eines Eurowings-Fliegers! Ein Airbus A320 war am späten Mittwochabend (8. Oktober) auf dem Weg von Hamburg nach Düsseldorf, doch weit kam er nicht. Plötzlich die dramatische Kehrtwende zurück zum Startflughafen.
Was war passiert? Ein Sprecher des Hamburg Airport teilte mit, dass die Piloten und Pilotinnen noch während des Steigflugs einen seltsamen Gestank im Cockpit bemerkten. Sie zögerten keine Sekunde und entschieden sich zur sofortigen Rückkehr.
Nach der Landung rückte sofort die Flughafenfeuerwehr an. Doch die Rettungskräfte konnten schnell Entwarnung geben. Ein Sprecher der Feuerwehr sagte, es habe keine Gefahr bestanden. Der Geruch sei „undefinierbar“ gewesen und stehe nicht mit einem Brand in Verbindung. Glücklicherweise war niemand in Gefahr.
Ganz ohne Folgen blieb der Zwischenfall aber nicht: Der Flugverkehr am Helmut-Schmidt-Flughafen musste für etwa 30 Minuten unterbrochen werden.
Passagiere und Passagierinnen waren zum Glück nicht an Bord. Laut einem Flughafensprecher befanden sich nur zwei Crew-Mitglieder in der Maschine. Der Eurowings-Flieger musste die Nacht über in Hamburg am Boden bleiben. (red)