Eine Arztpraxis hat hunderten Patientinnen und Patienten versehentlich eine falsche Diagnose gesendet: tödlicher Lungenkrebs.
Statt WeihnachtsgrüßeHunderte Menschen bekommen von Praxis Schock-Diagnosen per SMS

Copyright: picture alliance/dpa
Per SMS haben hunderte Patientinnen und Patienten an Heiligabend fälschlicherweise eine Schock-Diagnose bekommen. Unser Symbolfoto wurde am 6. Juli 2022 aufgenommen.
Schock-Diagnose kurz vor Weihnachten: Eine Arztpraxis in England hat hunderten Patientinnen und Patienten per SMS eine Falschdiagnose gesendet – versehentlich. Denn eigentlich sollten Weihnachtsgrüße an die Menschen gehen. Stattdessen bekamen sie die Diagnose: aggressiver Lungenkrebs.
„Diagnose – Aggressiver Lungenkrebs mit Metastasen. Danke“, steht in der SMS der Arztpraxis – versendet an Heiligabend, heißt es im britischen Boulevardblatt „Sun“.
Arztpraxis versendet falsche SMS zu Weihnachten
Besonders verheerend war die Nachricht für einen Mann, der tatsächlich auf das Ergebnis seines Lungenkrebs-Tests wartete. Nach dem Empfangen der Nachricht brach seine Partnerin in Tränen aus, erzählte er gegenüber „Sun“.
Der Mann versuchte, die Arztpraxis zu erreichen, doch die Leitung war ständig besetzt. Schließlich fuhr er selbst zur Praxis, wo ihm mitgeteilt wurde, dass es sich um einen Fehler handelte und sein Ergebnis negativ ist.
Als Entschuldigung versendete die Praxis etwa zwanzig Minuten nach der ersten Nachricht eine weitere SMS. Darin heißt es: „Bitte akzeptieren Sie unsere aufrichtige Entschuldigung für die vorige Textnachricht.“
Und auch die Originalnachricht, die eigentlich an die Patientinnen und Patienten gehen sollte, wurde angehangen. „Unsere Nachricht an Sie hätte lauten sollen: Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein Glückliches Neues Jahr. Im Falle eines Notfalls kontaktieren sie den NHS“, erklärt die Arztpraxis darin. NHS bezeichnet den britischen Gesundheitsdienst.
„Sie wechselten von ‚Sie haben Lungenkrebs‘ zu ‚Frohe Weihnachten‘ in ungefähr einer Stunde. Unfassbar“, beschwerte sich ein Empfänger. (ls)