Ein Dresdner Freibad wurde wegen Parasiten geschlossen. Obwohl die Reinigung nicht klappte, wurde es jetzt trotzdem wieder geöffnet – zum halben Preis!
IiiiiihhhhhFreibad öffnet trotz Ekel-Parasiten

Copyright: DALL-E/Christian Spolders
So stellt sich die Künstliche Intelligenz eine Person vor, die sich in einem Naturbad ekelt.
Ungewöhnlicher Alarm im Freibad Mockritz in Dresden: Wegen eines Befalls von Saugwurm-Larven, auch Zerkarien genannt, musste das Bad am Donnerstag und Freitag zunächst komplett schließen.
Doch trotz einer versuchten chemischen Reinigung tummeln sich die kleinen Biester weiter im Wasser. Weil die Temperaturen aber auf über 30 Grad klettern, hat das Bad jetzt wieder geöffnet – und lockt die Gäste mit einem kuriosen Rabatt. Das berichtet die „Bild“.
Die Parasiten sind mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen. „Bei ihrer Suche nach einem Wirt dringen die Larven irrtümlicherweise hin und wieder in die menschliche Haut ein. Dort stecken geblieben, bilden sie möglicherweise Quaddeln und lösen Juckreiz aus“, erklärt Bädersprecher Lars Kühl.
Alles zu Schwimmbädern und Badeseen in und um Köln erfahrt ihr hier auf unserer Themenseite!
Der Versuch, das Wasser zu reinigen, sei gescheitert, so der Sprecher weiter. Obwohl das Wasser klar sei, seien immer noch Zerkarien vorhanden.
Die Lösung der Betreiber: Wer sich vom Juckreiz nicht abschrecken lässt, zahlt ab sofort nur noch die Hälfte. „Diese sogenannte Badedermatitis ist für den Menschen harmlos und klingt nach zehn bis 14 Tagen wieder ab“, heißt es vom Bad. Symptome wie Juckreiz träten auch „nicht bei jedem Schwimmer zwingend“ auf.
Das Naturbad ist nun wieder täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Das Tagesticket gibt es für 2,50 Euro, Kinder zahlen 1,25 Euro. (red)