Tom Hanks spielte ihn im Film„Apollo 13“-Kommandant James Lovell (†97) ist tot

Jim Lovell steht mit Tom Hanks und Präsident Clinton zusammen.

Jim Lovell (M.) und Tom Hanks stehen am 26. Juli 1995 mit Präsident Clinton im Oval Office des Weißen Hauses, nachdem dieser Lovell die Ehrenmedaille des Kongresses für Raumfahrt verliehen hat. 

Apollo-13-Kommandant Jim Lovell ist tot. Im Film „Apollo 13“ wurde er von Tom Hanks gespielt. 

Jim Lovell, der Kommandant der im Jahr 1970 spektakulär gescheiterten US-Mondmission Apollo 13, ist tot. Wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Freitag (8. August 2025) mitteilte, verstarb Lovell am Vortag im Alter von 97 Jahren nahe Chicago.

Lovell habe „mit seinem Leben und seinem Wirken über die Jahrzehnte Millionen Menschen inspiriert“, fügte die Nasa an.

Die von Lovell angeführte Mondmission Apollo 13 wäre im April 1970 beinahe in eine Katastrophe gemündet: Eine Explosion an Bord zwang die Besatzung zur Rückkehr zur Erde.

Der 2023 verstorbene Astronaut Thomas K. Mattingly entwickelte von der Erde aus ein Energiespar-Verfahren, mit dem das Raumschiff sicher in die Atmosphäre zurückkehren konnte. Das Ereignis wurde 1995 in dem Film „Apollo 13“ mit Tom Hanks als Hauptdarsteller verfilmt.

„Houston, wir haben ein Problem“ ist ein bekannter, aber nicht ganz korrekt wiedergegebener Funkspruch von der Apollo 13-Besatzung an die Nasa-Missions-Überwachungszentrale in Houston (Texas). (mit AFP)