Abo

Rund 30 Kilometer vor Budapest„Donauknie“: Spektakulär schön

Blick auf das Donauknie in Ungarn, rund 30 km nördlich der Hauptstadt Budapest.

Das Donauknie lockt zahlreiche Touristinnen und Touristen an. 

Rund 30 Kilometer nördlich von Budapest schlängelt sich das „Donauknie“ durch die Landschaft.

Es ist ein Wunder der Natur, eine der eindrucksvollsten Flussbiegungen der Welt. Rund 30 Kilometer nördlich der ungarischen Hauptstadt Budapest schlängelt sich die Donau zwischen den Gebirgen Börzsöny und Visegráder durch ein enges Tal.

Gleich mehrfach ändert der Fluss hier seine Richtung, wegen der Form wird der Bereich auch als „Donauknie“ bezeichnet.

Das Donauknie liegt rund 30 km nördlich der Hauptstadt Budapest

Eine Rheinferse, einen Elbellbogen oder gar einen Popopo sucht man auf der Europakarte hingegen vergeblich. 

Die Donau ist mit 2857 Kilometern der zweitlängste Fluss Europas und fließt durch zehn Länder – die diese Marke kommt kein anderer Fluss der Welt kommt heran. So liegt etwa auch die österreichische Hauptstadt Wien direkt an der Donau, bis zum „Donauknie“ sind es von hieraus aber rund 230 Kilometer.

Eben an jenen Biegungen in Ungarn ist der Anblick des Flusses aber besonders spektakulär. Das „Donauknie“ lockt zahlreiche Touristinnen und Touristen in die Region, die hier wandern oder Fahrrad fahren. Als besonderer Aussichtspunkt auf das Panorama lohnt sich die Sehenswürdigkeit Visegráder Burg. (sku)