Bei einem Wohnungsbrand in Paderborn am Sonntagabend konnte die Brandursache ermittelt werden. Die Bewohner blieben unverletzt, aber der Sachschaden ist erheblich.
PaderbornBrand in Mehrfamilienhaus – Ursache steht fest
Die Ursache für den Wohnungsbrand in der Kerssenbrockallee in Paderborn am vergangenen Sonntagabend (4. Mai) steht fest. Nach Ermittlungen der Polizei ist das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit beim Nachfüllen eines Ethanol-Kamins durch die Wohnungsinhaberin ausgebrochen.
Die 40-jährige Mieterin und ihre drei Kinder blieben bei dem Vorfall unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 60.000 Euro geschätzt.
Feuerwehr rettete Katze aus der brennenden Wohnung
Der Brand brach am Sonntag gegen 18.40 Uhr im zweiten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses aus. Die 40-Jährige alarmierte sofort die Feuerwehr und warnte ihre Nachbarn und Nachbarinnen vor der Gefahr.
Alle Hausbewohner und Hausbewohnerinnen konnten das Gebäude noch vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen und blieben glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr rückte mit starken Kräften an und konnte den Brand löschen.
Bei ihrem Einsatz retteten die Einsatzkräfte zudem eine Katze aus der betroffenen Wohnung. Nach ersten Ermittlungen war das Feuer im Wohnzimmer ausgebrochen, als die Wohnungsmieterin den Ethanol-Kamin nachfüllen wollte.
Die Wohnung ist nach dem Brand weiterhin unbewohnbar. Die Familie kam bei Verwandten unter. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.