Zivilcourage in Gelsenkirchen! Eine Frau hört nachts verdächtige Geräusche, ruft die Polizei und verhindert so einen Einbruch.
Zivilcourage in GelsenkirchenAnwohnerin hört nachts verdächtige Geräusche und reagiert goldrichtig

Copyright: picture alliance / dpa
Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei in Gelsenkirchen einen Einbrecher auf frischer Tat ertappen (Symbolfoto).
Dieser Notruf kam genau zur richtigen Zeit! In der Nacht zu Freitag (1. August 2025) hat eine aufmerksame Frau in Gelsenkirchen-Bismarck einen Einbruch verhindert. Gegen 2.45 Uhr bemerkte sie einen Mann, der sich verdächtig lange vor einem Einfamilienhaus auf der Magdalenenstraße aufhielt.
Die Anwohnerin wurde misstrauisch und behielt den Unbekannten im Auge. Als dieser sich dem Eingangsbereich des Hauses näherte und sie kurz darauf „klirrendes Glas“ hörte, zögerte sie keine Sekunde und wählte den Notruf.
Tatverdächtiger versteckt sich zwischen Mülltonnen
Wenig später trafen bereits die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei am Tatort ein. Der Tatverdächtige hatte sich offenbar gut versteckt, doch die Polizisten und Polizistinnen fanden ihn schließlich zwischen Mülltonnen in der Zufahrt des Hauses. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen.
Bei der Überprüfung seines Rucksacks kam passendes Einbruchswerkzeug zum Vorschein. Am Gebäude selbst stellten die Beamten und Beamtinnen eingeschlagene Fensterscheiben, hochgeschobene Rollläden sowie Hebelmarken fest.
Ermittlungen zur Identität laufen
Die Identität des Festgenommenen konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Laut Polizeiangaben ist der Mann der deutschen Sprache nicht mächtig und hat mutmaßlich keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Er wurde zur Polizeiwache gebracht.
Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. (red)