+++ EILMELDUNG +++ Wieder Person im Kölner Rhein Rettungseinsatz im Rheinauhafen

+++ EILMELDUNG +++ Wieder Person im Kölner Rhein Rettungseinsatz im Rheinauhafen

Dicker Wohnwagen am HakenPolizei stoppt 28-Jährigen – der hat jetzt ein richtiges Problem

Polizeibeamte stehen bei einem Polizeieinsatz vor einem Fast-Food-Laden.

Die Polizei in Altena stoppte ein Wohnwagen-Gespann. Für den Fahrer hatte das ernste Konsequenzen (Symbolfoto).

Für einen 28-jährigen Mann aus Werdohl endete eine Fahrt mit dem Wohnwagen-Gespann in einer Polizeikontrolle mit dicken Konsequenzen.

Eine Polizeikontrolle auf der Hagener Straße in Altena beendete am Montag die Fahrt eines 28-jährigen Werdohlers. Der Mann war mit einem Pkw und einem Wohnwagen unterwegs, als die Beamten und Beamtinnen ihn stoppten.

Bei der Überprüfung stellten die Polizisten und Polizistinnen fest, dass der Fahrer nur eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzt. Diese reichte jedoch nicht für das schwere Gespann aus. Gegen den Mann wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Polizei warnt: Auf das Gesamtgewicht kommt es an

Der Vorfall veranlasst die Polizei zu einem allgemeinen Hinweis: Bei der Anschaffung von Anhängern sollte man sich genau über die erforderliche Fahrerlaubnis informieren. „Es kommt nicht nur auf das eingetragene zulässige Gewicht des Anhängers an, sondern auch auf das zulässige Gewicht des gesamten Gespannes“, warnt die Polizei.

Gerade viele moderne Wohnwagen bringen über eine Tonne auf die Waage und heben das Gesamtgewicht in Verbindung mit einem größeren Pkw schnell über die zulässige Marke für die Klasse B. Es sei jedoch zu beachten, dass für Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 erworben wurden, andere Regeln gelten können. (red)