Großeinsatz für die Feuerwehr am Freitagnachmittag in Solingen. In der Küche eines Mehrfamilienhauses war ein Feuer ausgebrochen, mutmaßlich ausgelöst durch einen Kühlschrank. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Wohnungsbrand in SolingenKühlschrank fängt Feuer – Nachbarn werden zu Helden

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Feuerwehr war bei einem Wohnungsbrand in Solingen im Einsatz. (Symbolfoto)
Aufmerksame Nachbarinnen und Nachbarn alarmierten am Freitagnachmittag (11. Juli) gegen 15.16 Uhr die Rettungskräfte. Sie hatten in einem dreigeschossigen Wohngebäude an der Sedanstraße Brandgeruch bemerkt und sofort reagiert.
Da zunächst gemeldet wurde, dass sich noch Personen in der Brandwohnung befinden könnten, rückte die Feuerwehr mit dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“ an. Vor Ort gab es zum Glück schnell Entwarnung: Alle Bewohnerinnen und Bewohner hatten das Haus bereits verlassen, als schwarzer Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss drang.
Defekter Kühlschrank löste wohl den Brand aus
Zwei Trupps der Feuerwehr drangen unter schwerem Atemschutz in die Wohnung vor und konnten den Brand in der Küche schnell unter Kontrolle bringen. Ausgelöst wurde das Feuer mutmaßlich durch einen defekten Kühlschrank. Eine Drehleiter sicherte den Einsatz von außen ab.
Nachdem die Wohnung mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und gründlich gelüftet wurde, konnte sie wieder an den Besitzer übergeben werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Insgesamt waren rund 30 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. (red)