Stundenlanger Einsatz für die Feuerwehr in Krefeld.
Feuer in KrefeldWohnhaus in Vollbrand – Gasflaschen explodieren

Copyright: picture alliance/dpa
Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war in Krefeld im Einsatz (Symbolbild).
Am späten Montagabend (22. September 2025) hat ein Großbrand in Krefeld einen stundenlangen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Gegen 21.00 Uhr meldeten mehrere aufmerksame Anwohner und Anwohnerinnen ein Feuer auf der Hermannstraße.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Unterstand auf einem Betriebsgelände bereits in Vollbrand. Dort gelagerte Druckgasbehälter waren durch die enorme Hitze bereits geborsten und hatten für Explosionen gesorgt.
Feuer greift auf mehrstöckiges Wohnhaus über
Das Feuer griff schnell auf ein angrenzendes, mehrstöckiges Wohngebäude über, das schließlich in voller Ausdehnung brannte. Der Einsatzleiter erhöhte daraufhin die Alarmstufe, weitere Kräfte wurden zur Einsatzstelle gerufen.
Angrenzende Wohnhäuser mussten geräumt werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden vorübergehend in einem Bus der Stadtwerke Krefeld untergebracht und betreut.
Wegen der massiven Rauchentwicklung wurden in der Umgebung Luftmessungen durchgeführt, die aber keine gefährlichen Schadstoffe nachweisen konnten. Vorsorglich wurde die Bevölkerung über die Warn-App NINA über eine mögliche Geruchsbelästigung informiert. Die gute Nachricht: Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.
140 Kräfte von Feuerwehr, DRK und THW im Einsatz
Zur Brandbekämpfung setzte die Feuerwehr mehrere Löschtrupps und zwei Drehleitern ein. Unterstützung kam von der Werkfeuerwehr Currenta mit einer Telekopmastbühne und vom Technischen Hilfswerk (THW). Eine Drohne wurde zur Erkundung der Lage aus der Luft eingesetzt.
Insgesamt waren rund 140 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des Deutschen Roten Kreuzes und des THW vor Ort. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Nacht an. (red)