Mit quietschenden Reifen rast ein Opel-Fahrer nachts von einem Tankstellengelände. Doch die Polizei ist zur Stelle und nimmt die Verfolgung auf.
Wilde Verfolgungsfahrt in DuisburgPolizei stoppt betrunkenen Opel-Fahrer (22) ohne Führerschein

Copyright: Matthias Heinekamp
Ein Streifenwagen der Polizei im Einsatz (Symbolbild).
In der Nacht zu Donnerstag (17. Juli) hat sich ein 22-jähriger Opel-Fahrer in Duisburg-Alt-Homberg eine kurze, aber folgenschwere Auseinandersetzung mit der Polizei geliefert.
Gegen 00.45 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung ein grauer Opel Zafira auf, der mit durchdrehenden Reifen von einem Tankstellengelände auf die Moerser Straße fuhr.
Fahrer ignoriert Blaulicht und Anhaltesignale
Die Polizisten und Polizistinnen gaben Anhaltesignale und schalteten das Blaulicht ein, doch der junge Fahrer reagierte zunächst nicht. Erst an der Einmündung zur Feldstraße hielt der 22-Jährige schließlich an.
Den Beamten schlug sofort Alkoholgeruch entgegen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Wert lag deutlich über dem erlaubten Limit für absolute Fahruntüchtigkeit.
Kein Führerschein und doppeltes Strafverfahren
Da der Mann weder Führerschein noch Personalausweis vorzeigen konnte, begleiteten die Einsatzkräfte ihn zu seiner Wohnung. Dort händigte er seinen Ausweis aus und gestand, gar keine Fahrerlaubnis zu besitzen.
Der Mann wurde zur Polizeiwache nach Ruhrort gebracht, wo ein Arzt ihm eine Blutprobe entnahm. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr.
Aber auch für den 21-jährigen Halter des Opels hat die Fahrt ein Nachspiel: Er erhält eine Anzeige, weil er sein Auto einer Person überlassen hat, die nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. (red)