Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde zu einem vermeintlichen Kleinbrand gerufen. Vor Ort stellte sich die Situation jedoch anders dar.
Wetter (Ruhr)Lichtreflexion löst Fehlalarm aus – Löscheinheit Grundschöttel im Einsatz

Copyright: picture alliance / dpa
Die Polizei sucht einen Täter, der eine Frau in Essen niedergestochen hat (hier ein Symbolfoto von 2014).
Am Dienstagabend wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Grundschöttel um 18.53 Uhr zu einem vermeintlichen Kleinbrand in einem Wohngebäude an der Gutenbergstraße in Wetter (Ruhr) alarmiert.
Der Bewohner war durch eine Handy-App auf eine Bewegung vor seiner Innenraumkamera aufmerksam gemacht worden. Auf dem Video konnte er ein Flackern hinter seiner Couch wahrnehmen, das für ihn wie Flammen wirkte. Daraufhin alarmierte er die Feuerwehr.
Nach einer direkten Lageerkundung konnten die Einsatzkräfte jedoch schnell Entwarnung geben. Der vermeintliche Flammenschein entpuppte sich als Lichtreflexion einer Glasscheibe, die durch die tief stehende Sonne verursacht wurde.
Die Einsatzstelle wurde nach der Kontrolle an den Bewohner übergeben. Der Einsatz konnte somit nach kurzer Zeit als "Alarm in guter Absicht" beendet werden. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.