Dramatischer Einsatz in Mönchengladbach: Wasser von einer Baustelle flutete den Keller eines Wohnhauses. Feuerwehr und THW rückten an.
Wassermassen in Wohnhaus!Keller in Mönchengladbach geflutet – Feuerwehr und THW im Großeinsatz

Copyright: Feuerwehr Mönchengladbach
Niederschlagswasser drückte in den Keller eines Wohnhauses in Mönchengladbach-Bonnenbroich (Symbolbild).
Am späten Samstagnachmittag (2. August 2025) erlebten die Bewohner und Bewohnerinnen eines Hauses auf der Ritterstraße in Mönchengladbach-Bonnenbroich einen gehörigen Schreck: Wasser drang unaufhaltsam in ihren Keller ein!
Die Ursache für die Überschwemmung war schnell gefunden. Auf einer angrenzenden Baustelle hatte sich eine große Menge an Niederschlagswasser angesammelt. Diese Wassermassen suchten sich ihren Weg durch die Hauswand und setzten den Keller des Wohnhauses unter Wasser.
Feuerwehr und THW errichten provisorische Schutzdeiche
Gegen 17.17 Uhr rückten die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr an. Mit einer Tauchpumpe begannen sie umgehend, das Wasser, welches sich direkt an der Hauswand sammelte, abzupumpen.
Zur Unterstützung wurde zusätzlich ein Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) aus Mönchengladbach hinzugezogen. In enger Zusammenarbeit errichteten die Helfer und Helferinnen provisorische Abdichtungen und kleine Deiche aus Bauholz und Folie. So konnte weiteres Niederschlagswasser erfolgreich von der Hauswand abgeleitet werden.
Im Einsatz waren ein Löschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), ein Kleineinsatzfahrzeug des Technik- und Logistikzentrums sowie ein Fachberater und ein Helfer des THW Mönchengladbach mit dem Führungsdienst der Feuerwehr. (red)