Fünf Kontrollen, fünf Waffen-Funde in Gelsenkirchen!
Waffen-WahnsinnFünf Kontrollen, fünf Treffer am Bahnhof

Copyright: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Die Bundespolizei stellte am Hauptbahnhof Gelsenkirchen diverse Waffen sicher, darunter ein als Ring getarnter Elektroschocker und ein Schlagring (Symbolbild).
Das war eine unglaubliche Serie für die Bundespolizei in Gelsenkirchen. Am Mittwoch (22. Oktober) zogen die Einsatzkräfte am Hauptbahnhof gleich fünf Personen mit verbotenen Waffen aus dem Verkehr.
Von Parfüm-Pfefferspray bis Schlagring
Der Morgen begann bereits arbeitsreich. Gegen 8.00 Uhr kontrollierten die Beamten und Beamtinnen eine 24-jährige Deutsche. Sie hatte ein Pfefferspray dabei, das als unschuldige Parfümflasche getarnt war. Die Waffe wurde sofort beschlagnahmt.
Nur wenige Minuten später geriet ein wohnungsloser Mann (21) in den Fokus der Polizisten und Polizistinnen. Auf die Frage nach Waffen verneinte er, doch bei der Durchsuchung kam ein als Ring getarnter Elektroschocker zum Vorschein.
Gegen 8.30 Uhr fiel ein ungewöhnlicher Ring am Finger eines 24-jährigen Ghanaers auf. Bei genauerem Hinsehen entpuppte sich das Schmuckstück als verbotener Schlagring. Eine Überprüfung ergab zudem, dass der Mann keinen gültigen Aufenthaltstitel besitzt.
Einige Stunden später, gegen 11.00 Uhr, kontrollierten die Polizistinnen und Polizisten einen weiteren Deutschen (39) ohne festen Wohnsitz. Dieser händigte den Einsatzkräften freiwillig ein Kampfmesser aus, welches umgehend sichergestellt wurde.
Den Abschluss der Serie bildete eine Kontrolle um 12.15 Uhr. Im Rucksack eines 43-jährigen Mannes aus Marl fanden die Beamten und Beamtinnen einen Teleskopschlagstock.
Keiner der fünf Tatverdächtigen wollte sich zu den Vorwürfen äußern. Die Bundespolizei leitete in allen Fällen Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz ein. Gegen den 24-jährigen Ghanaer wird zusätzlich wegen unerlaubten Aufenthalts ermittelt. Er wurde dem zuständigen Ausländeramt übergeben. (red)