Ein junger Fahrer ignoriert die Polizei in Hagen. Die Kontrolle fördert Drogen, Geld und Medikamente zutage. Doch das war noch nicht alles.
Unfassbare Szenen in HagenPolizei stoppt VW-Fahrer (22) wegen Handy – dann eskaliert die Situation

Copyright: picture alliance / dpa
Ein VW-Fahrer fiel in Hagen durch seine Handynutzung am Steuer auf und wurde von der Polizei kontrolliert (Symbolfoto).
Eine Verkehrskontrolle in Hagen-Mitte ist am Freitagabend (1. August 2025) komplett aus dem Ruder gelaufen. Ein 22-jähriger VW-Fahrer aus Erkrath zog dabei gleich mehrere Anzeigen auf sich.
Gegen 19.20 Uhr fiel der Mann Beamten und Beamtinnen des Hagener Verkehrsdienstes auf, weil er an einer roten Ampel am Graf-von-Galen-Ring mit dem Smartphone in der Hand wartete. Als die Ampel auf Grün schaltete, fuhr er los und bediente das Handy weiter.
Fahrer reagiert erst auf Einsatzhorn
Die Polizisten und Polizistinnen gaben ihm Anhaltezeichen, doch der Fahrer reagierte nicht. Selbst das eingeschaltete Blaulicht ignorierte er und fuhr unbeirrt weiter. Erst als die Einsatzkräfte das Einsatzhorn betätigten, hielt der 22-Jährige an.
Bei der Kontrolle wirkte der Mann auffallend nervös und zittrig. Er konnte nicht alle erforderlichen Dokumente vorweisen und forderte die Polizisten und Polizistinnen ungeduldig auf, sich mit der Anzeige zu beeilen.
Drogen, Bargeld und Medikamente im Auto gefunden
Eine Überprüfung ergab, dass der junge Mann bereits wegen Fahrens unter Drogeneinfluss bekannt war. Obwohl er behauptete, seit Monaten clean zu sein, verlief ein Drogenvortest positiv auf mehrere Substanzen. Im Auto fanden die Beamten und Beamtinnen außerdem diverse verschreibungspflichtige Medikamente und eine vierstellige Bargeldsumme. Wegen des Verdachts des illegalen Handels wurden die Funde beschlagnahmt.
Dem Mann wurde auf der Wache eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt strengstens untersagt. Doch die Geschichte war noch nicht zu Ende: Kurze Zeit später wurde der 22-Jährige erneut am Steuer seines Wagens angetroffen, nachdem ihn ein Freund von der Wache abgeholt hatte. Daraufhin stellten die Polizisten und Polizistinnen den VW sicher, um weitere Fahrten zu verhindern. (red)