Brand in GrevenbroichVW-Bus brennt lichterloh – Polizei entdeckt verdächtigen Gegenstand

Blaulichter leuchten hinter einem Absperrband der Polizei.

Blaulichter der Polizei leuchten hinter einem Absperrband (Symbolbild).

VW-Bus brennt lichterloh: Polizei hat schlimmen Verdacht

Ein brennender VW Multivan hat am späten Samstagabend (23. August 2025) in Grevenbroich für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Das Fahrzeug wurde bei dem Feuer erheblich beschädigt.

Gegen 23.50 Uhr geriet der Wagen auf der Straße „An der Eiche“ in Wevelinghoven in Brand. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen.

Polizei findet Pechfackel an ausgebranntem Auto

Die Brandursache ist noch unklar, doch ein Fund gibt den Ermittlerinnen und Ermittlern Rätsel auf. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei könnte eine Pechfackel, die zwischen der Windschutzscheibe und der Motorhaube lag, den Brand ausgelöst haben.

Wie die Fackel dorthin gelangte und ob es sich womöglich um Brandstiftung handelt, ist nun Teil der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen

Die Polizei bittet mögliche Zeugen und Zeuginnen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 11 zu melden. (red)