Die Polizei hat wieder Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Vorsicht, Kontrolle!An diesen Stellen hat die Polizei geblitzt

Copyright: Friso Gentsch/dpa
Die Polizei im Märkischen Kreis hat die Ergebnisse ihrer Geschwindigkeitsmessungen veröffentlicht (Symbolbild).
Die Polizei im Märkischen Kreis hat am Dienstag (23. September 2025) erneut Geschwindigkeitskontrollen in Iserlohn und Menden durchgeführt. Einige Fahrer und Fahrerinnen waren deutlich zu schnell unterwegs.
Spitzenreiter mit 107 km/h auf der Seilerseestraße
Besonders eilig hatte es ein Verkehrsteilnehmer oder eine Verkehrsteilnehmerin auf der Seilerseestraße in Iserlohn. Zwischen 16.55 Uhr und 19.40 Uhr wurde hier eine Person mit ganzen 107 km/h geblitzt, obwohl nur 70 km/h erlaubt sind. Bei dieser Kontrolle außerhalb geschlossener Ortschaft wurden insgesamt 1247 Fahrzeuge gemessen, was zu 24 Verwarnungen und neun Anzeigen führte.
Kontrollen auch an Schulweg und in 30er-Zonen
Auch an anderen Stellen wurde kontrolliert. Am Morgen zwischen 7.15 Uhr und 8.45 Uhr überwachten die Beamten und Beamtinnen den Saatweg in Iserlohn-Grüne im Rahmen der Schulwegsicherung. Bei erlaubten 30 km/h lag der höchste Messwert bei 43 km/h. Fünf Verwarngelder wurden ausgesprochen.
Auf dem Schapker Weg in Iserlohn wurden zwischen 10.05 Uhr und 12.30 Uhr 850 Fahrzeuge gemessen. 35 Fahrer und Fahrerinnen erhielten eine Verwarnung und eine Person eine Anzeige. Der schnellste war mit 79 km/h in der 50er-Zone unterwegs.
In Menden-Lendringsen, auf der Clemens-Brentano-Straße, blitzte es zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr ebenfalls. In der 30er-Zone lag die Höchstgeschwindigkeit bei 50 km/h. Das Ergebnis: 31 Verwarnungen und eine Anzeige. (red)