Auf der Cranger Kirmes am Rhein-Herne-Kanal musste am Donnerstag die Feuerwehr anrücken.
Vogel-Alarm auf der Cranger KirmesPolizei musste Bereich sogar sperren

Copyright: Fabian Strauch/dpa
Besucher und Besucherinnen strömen über die Cranger Kirmes.
Ein Vogel hat auf der Cranger Kirmes für eine Schrecksekunde gesorgt.
Am Donnerstagnachmittag (7. August 2025) mussten Polizei und Ordnungskräfte des Veranstalters die Straße zwischen den Fahrgeschäften „Happy Sailor“ und „Rio Rapidos“ für einen Einsatz der Herner Feuerwehr sperren.
Grund war ein Vogel, der sich in einer Schaltanlage verirrt hatte. Das Wildtier hätte einen Kurzschluss verursachen können, der möglicherweise zu einem Brand geführt hätte.
Von der vorübergehenden Sperrung waren neben dem Autoscooter „Millennium Drive“ vor allem die drei Biergärten betroffen. Der übrige Kirmesbetrieb lief störungsfrei weiter.
Nach der Überprüfung der Anlage auf weitere Tiere wurde der Kirmesbereich für die Besucher und Besucherinnen wieder freigegeben. Es gab keine Verletzten, der Vogel befindet sich wieder in freier Wildbahn.
An elf Tagen zieht die Cranger Kirmes Jahr für Jahr rund vier Millionen Kirmesbegeisterte auf den elf Hektar großen Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Es handelt sich um das größte Volksfest in NRW. (mt)