Vandalismus-Welle in HammUnbekannte zerstören sieben Bushaltestellen in einer Nacht

Der Schriftzug „Polizei“ ist auf einem Streifenwagen zu lesen.

Die Polizei in Hamm ermittelt nach einer Serie von Vandalismus in der Nacht zu Samstag (Symbolbild).

Eine Welle der Zerstörung in Hamm: In nur einer Nacht haben Unbekannte sieben Bushaltestellen demoliert. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

In der Nacht von Freitag (15. August) auf Samstag (16. August) haben bislang unbekannte Täter und Täterinnen eine Spur der Verwüstung durch Hamm gezogen. An mehreren Orten im Stadtgebiet zerstörten sie die Glasscheiben von Bushaltestellen.

Wie die Polizei mitteilt, meldeten Zeugen und Zeuginnen zwischen 1.40 Uhr und 3.30 Uhr insgesamt sieben beschädigte Wartehäuschen in den Stadtteilen Uentrop, Heessen, Rhynern und Bockum-Hövel.

Polizei Hamm schätzt Schaden auf 2.000 Euro

Der entstandene Sachschaden ist erheblich. Die Polizei beziffert die Höhe auf eine Summe von etwa 2.000 Euro.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in allen Fällen nach Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können. Personen, die in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich zu melden.

Sie erreichen die Polizei unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per E-Mail unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de. (red)