Abo

Unheimliche SerieEinbrecher suchen mehrere Städte im Kreis Unna heim

Polizisten und Polizistinnen im Einsatz.

Die Polizei im Kreis Unna fahndet nach mehreren Einbrüchen (Symbolfoto).

Gleich in vier Städten schlugen Einbrecher am Wochenende zu.

Eine unheimliche Einbruch-Serie beschäftigt die Polizei im Kreis Unna. In der Zeit von Donnerstag (16.10.2025) bis Sonntag (19.10.2025) kam es in Bergkamen, Fröndenberg, Holzwickede und Schwerte zu mehreren Wohnungs- und Hauseinbrüchen.

Auffällige Frau in Fröndenberg beobachtet

In Bergkamen-Oderaden drangen in der Nacht zu Samstag (18.10.2025) zwei bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am „Südwall“ ein. Zwischen 20.40 Uhr und 01.00 Uhr hebelten sie ein Fenster auf und stahlen eine Sonnenbrille sowie ein Funkgerät. Zeugen und Zeuginnen beschrieben die beiden Männer als dunkel gekleidet, einer trug helle Kleidung.

In Fröndenberg-Langschede wurde am Samstag (18.10.2025) zwischen 09.30 Uhr und 11.35 Uhr in ein Haus am „Finkenweg“ eingebrochen. Besonders auffällig: Bereits am Freitagnachmittag wurde eine Frau beobachtet, die verdächtig oft die Straße auf- und ablief. Die Polizei sucht nach dieser Frau mittleren Alters, die als circa 160-170 cm groß, mit langen, schwarzen, leicht gelockten Haaren beschrieben wird. Sie soll einen grauen Mantel getragen und akzentfrei Deutsch gesprochen haben.

Täter hebeln gekippte Fenster in Holzwickede und Schwerte auf

In Holzwickede schlugen die Täter und Täterinnen gleich zweimal zu. Am Samstagabend (18.10.2025) stiegen sie in eine Erdgeschosswohnung an der „Berliner Allee“ ein und entwendeten Schmuck. Zwischen Donnerstag und Sonntag drangen Unbekannte zudem in eine Wohnung am „Frankfurter Weg“ ein und stahlen Bargeld. Eine ähnliche Tat ereignete sich in Schwerte am „Beckenkamp“ am Samstag zwischen 14.00 Uhr und 21.45 Uhr. Auch hier wurde ein auf Kipp stehendes Fenster aufgehebelt und Münzen sowie Schmuck gestohlen.

Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer Angaben zu den Einbrüchen und den jeweiligen Tätern oder Täterinnen machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Unna unter der Telefonnummer 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden. (red)