Feuer-Drama in Sonsbeck: Eine Strohpresse ging auf einem Feld in Flammen auf. Eine riesige, schwarze Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg.
SonsbeckRiesige Rauchwolke über Feld: Strohpresse geht in Flammen auf – Bauer eilt zur Hilfe

Copyright: Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Sonsbeck
Eine brennende Strohpresse sorgte am Dienstagnachmittag (12. August 2025) für einen Großeinsatz der Feuerwehr Sonsbeck.
Am späten Dienstagnachmittag (12. August 2025) wurde die Feuerwehr Sonsbeck zu einem dramatischen Brand gerufen: Auf einem Feld an der Marienbaumer Straße stand eine Strohpresse in Flammen. Schon von weitem wies eine riesige, schwarze Rauchwolke den Einsatzkräften den Weg.
Stoppelfeld auf 2.000 Quadratmetern in Brand
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen um 17.15 Uhr bot sich ein alarmierendes Bild: Neben der Strohpresse, die bereits vom Traktor abgekoppelt war und in Vollbrand stand, brannten auch mehrere Strohballen und das Stoppelfeld auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern. Bei der extremen Trockenheit kämpften die Einsatzkräfte darum, eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Für die Löscharbeiten wurde nicht nur das Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen genutzt, sondern auch ein Löschwasserbrunnen auf einem 400 Meter entfernten Bauernhof in Betrieb genommen. Um die Versorgung sicherzustellen, richtete die Feuerwehr einen Pendelverkehr mit zwei Tanklöschfahrzeugen ein und alarmierte zusätzlich die Einheit Hamb.
Landwirt unterstützt Feuerwehr mit Traktor
Tatkräftige Unterstützung erhielten die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen von einem Landwirt, der mit seinem Traktor, einem Frontlader und einem Grubber half, die brennenden Ballen und das Feld zu löschen. Wegen der hohen Temperaturen und der körperlichen Anstrengung stand für die Einsatzkräfte ein Rettungswagen bereit.
Nach gut anderthalb Stunden waren die letzten Glutnester gelöscht. Der Einsatz für die rund 40 Kräfte der Feuerwehr Sonsbeck war um 19.30 Uhr beendet. (red)