Sicher in den Urlaub kommenPolizei-Aktion in Mönchengladbach – diese Fehler sollten Sie bei der Autofahrt vermeiden

Ein Streifenwagen der Polizei steht bei Nacht an einer Unfallstelle.

Die Polizei Mönchengladbach gibt bei einer Aktion Tipps für die sichere Reise in den Urlaub (Symbolbild).

Die Fahrt in den Urlaub birgt Gefahren wie Staus, falsche Beladung und Diebstahl. Die Polizei Mönchengladbach gibt bei einer Aktion wertvolle Tipps.

Die Sommerferien sind in vollem Gange und viele Menschen starten mit dem Auto, Wohnmobil oder Wohnwagen in den wohlverdienten Urlaub. Doch die Reise birgt einige Gefahren, die oft unterschätzt werden.

Die Polizei warnt: Zu Ferienbeginn und an den Wochenenden ist mit einem extrem hohen Verkehrsaufkommen und langen Staus zu rechnen. Das erhöht die Unfallgefahr, insbesondere an Stauenden. Zudem werden immer wieder überladene oder falsch beladene Fahrzeuge festgestellt. Eine korrekte Ladungssicherung ist entscheidend für die Sicherheit.

Auch Diebe machen keinen Urlaub. Ob auf Raststätten oder am Urlaubsort – Wertgegenstände in Autos, Wohnmobilen und Wohnanhängern sind ein beliebtes Ziel. Gleichzeitig muss das eigene Zuhause vor Einbrechern und Einbrecherinnen geschützt werden.

Polizei-Aktion am 2. August in Mönchengladbach

Um Bürgerinnen und Bürger für diese Themen zu sensibilisieren, veranstaltet die Polizei Mönchengladbach eine spezielle Sicherheitsaktion. Sie findet am Samstag, 2. August, von 11.00 bis 15.00 Uhr auf dem Parkplatz des Polizeipräsidiums in der Krefelder Straße 555 statt.

Unterstützt wird die Polizei von lokalen Fahrradhändlern, die über die sichere Montage von Gepäckträgern und den Transport von Fahrrädern informieren.

Tipps gegen Einbrecher und für die richtige Ladung

Die Expertinnen und Experten des Verkehrsdienstes beraten, wie die Ladung optimal gesichert wird und gefährliche Ladelücken vermieden werden können. Gleichzeitig gibt die Kriminalprävention wertvolle Tipps zum Einbruchschutz für Haus und Wohnung während der Urlaubszeit. Ziel der Aktion ist es, die Sicherheit für alle Reisenden zu erhöhen. (red)