Eine Frau wird in Mönchengladbach von einem Autofahrer verfolgt und sexuell belästigt. Die Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen.
Sexuelle Belästigung in MönchengladbachAutofahrer verfolgt Frau und manipuliert an Geschlechtsteil

Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei in Mönchengladbach sucht nach einem unbekannten Mann (Symbolbild).
Ein feiger Angriff beschäftigt die Polizei in Mönchengladbach: Eine 42-jährige Frau ist am Dienstagabend, 19. August, von einem unbekannten Autofahrer verfolgt und sexuell belästigt worden.
Der Vorfall ereignete sich gegen 21.20 Uhr. Nach eigener Aussage war die Frau auf der Brucknerallee zu Fuß unterwegs, als ihr ein silberfarbener Kleinwagen auffiel. Der Fahrer schien sie regelrecht zu verfolgen.
Der Mann fuhr langsam neben der Frau her, beschleunigte dann und stoppte an einem Zebrastreifen. Um einer Konfrontation zu entgehen, änderte die 42-Jährige ihre Laufrichtung. Doch der Unbekannte ließ nicht locker.
Kurze Zeit später hielt das Auto wieder neben ihr. Der Mann ließ das Fenster herunter, redete in einer unbekannten Sprache und zeigte auf seinen Schritt. Dann, so die schockierende Aussage der 42-Jährigen, fing er an, an seinem erigierten Geschlechtsteil zu manipulieren.
Die Frau setzte ihren Weg fort, doch der Mann fuhr erneut neben ihr und blockierte schließlich mit seinem Auto den Gehweg, um ihr den Weg zu versperren. Als er ausstieg, rannte sie in Panik in Richtung Nordstraße davon.
Polizei sucht mit Täterbeschreibung nach dem Mann
Die Polizei hat nun eine Beschreibung des Mannes veröffentlicht: Er soll zwischen 1,75 und 1,85 Meter groß sein, einen dunklen Teint und braune Haare haben. Besonders auffällig sei seine große Nase. Bekleidet war er mit einer kurzen beigen Hose und einem hellen Poloshirt.
Bei dem Auto handelt es sich um einen silberfarbenen Kleinwagen, der einen markanten Unfallschaden an der Fahrerseite aufweisen soll.
Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise auf das Fahrzeug und/oder den Fahrer geben können, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden. (red)