Abo

Fiese Masche in DuisburgFalsche Mitarbeiter beklauen Seniorin – Schmuck im Wert von zehntausenden Euro weg

Ein Streifenwagen der Polizei NRW (Symbolbild).

Ein Symbolfoto der Polizei in NRW. Mit einer dreisten Masche wurde eine Seniorin in Duisburg bestohlen.

Fiese Masche: Seniorin in Duisburg dreist beklaut.

Eine besonders dreiste Betrugsmasche macht aktuell in Duisburg die Runde. Opfer sind vor allem ältere Menschen. Eine Seniorin aus Alt-Hamborn wurde nun Opfer von falschen Telefonanbieter-Mitarbeitern.

Am Montagmorgen (8. September) gegen 10.30 Uhr klingelte ein Unbekannter an der Wohnungstür der Frau auf der Heidestraße. Er gab sich als Mitarbeiter eines Telefonanbieters aus und behauptete, er müsse den Fernseher überprüfen.

Die gutgläubige Rentnerin ließ den Mann herein und ging mit ihm ins Wohnzimmer. Währenddessen schlich sich eine zweite Person unbemerkt in die Wohnung. Als die Seniorin ein Geräusch aus dem Flur hörte und nachschaute, sah sie gerade noch, wie der Komplize die Wohnung verließ. Daraufhin flüchtete auch der angebliche „Fernseh-Überprüfer“.

Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro gestohlen

Der Schock für die Frau war groß: Die Diebe hatten ihren gesamten Schmuck gestohlen. Der Wert beläuft sich auf eine fünfstellige Summe. Sie alarmierte sofort die Polizei.

Gegenüber den Polizisten und Polizistinnen konnte die Frau die Täter beschreiben. Es soll sich um zwei Männer im Alter von 35 bis 40 Jahren handeln, die zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß sind. Beide sollen kurze, dunkle Haare gehabt haben.

Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeuginnen und Zeugen, die am Montagvormittag im Bereich der Heidestraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 0203 2800 entgegen. (red)