Fiese Betrüger haben eine Seniorin (87) aus Kierspe um ihren Schmuck gebracht. Die Täter nutzten eine dreiste Lügengeschichte am Telefon.
Schockanruf in KierspeFalsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck von Seniorin (87)

Copyright: Matthias Heinekamp
Eine Seniorin aus Kierspe wurde Opfer von fiesen Betrügern und übergab ihren Schmuck an falsche Polizeibeamte (Symbolfoto).
Falsche Polizeibeamte haben am Donnerstag (25. Juli 2025) eine 87-jährige Frau aus Kierspe mit einer dreisten Lüge um ihren wertvollen Schmuck gebracht.
Eine Anruferin hatte der Seniorin am Nachmittag die Schock-Nachricht überbracht: Ihr Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Kind getötet worden sei.
Um eine angebliche Haftstrafe für ihren Sohn abzuwenden, sollte die 87-Jährige eine hohe Kaution zahlen. Da sie nicht so viel Bargeld hatte, bot sie ihren Schmuck an. Nur zehn Minuten später erschien ein Abholer an ihrer Haustür, dem die Seniorin alles aushändigte.
Polizei warnt eindringlich vor Betrugsmasche
Die Polizei stellt klar, dass es eine solche Kautionszahlung in Deutschland nicht gibt. Weder Polizisten und Polizistinnen noch Justizbedienstete würden Bargeld oder Wertgegenstände an der Haustür annehmen.
Der dringende Rat der Polizei lautet: „Werden Sie von Anrufer mit solchen Märchengeschichten konfrontiert, legen Sie einfach auf!“ (red)