Eine 84-Jährige aus Remscheid fiel auf eine Betrugsmasche herein. Sie wollte Wertsachen verkaufen und wurde um eine fünfstellige Summe bestohlen.
Fiese BetrugsmascheSeniorin (84) will Wertsachen verkaufen – und wird dreist bestohlen

Copyright: Matthias Heinekamp
Mit einer Zeitungsannonce lockten die Täter und Täterinnen die Seniorin in die Falle (Symbolbild).
Eine 84-jährige Seniorin aus Remscheid-Süd wurde Opfer von dreisten Dieben und Diebinnen. Am Sonntag (20. Juli 2025) bemerkte sie, dass Bargeld in fünfstelliger Höhe sowie Schmuck und Goldmünzen aus ihrer Wohnung verschwunden waren.
Wie die Polizei mitteilt, hatte die Frau Anfang Juli auf eine Zeitungsannonce reagiert. Darin bot eine angebliche Firma den Ankauf von Wertgegenständen gegen sofortige Bargeldauszahlung an.
Ein vermeintlicher Mitarbeiter der Firma besuchte die Seniorin daraufhin zu Hause, um ihre Wertsachen zu begutachten. Wenige Tage später kamen ein Mann und eine Frau vorbei, um Fotos von den Objekten zu machen und einen Verkaufstermin zu vereinbaren.
Zu diesem Termin erschien jedoch niemand. Am Sonntag stellte die 84-Jährige dann den Diebstahl fest.
Polizei fahndet nach diesen Personen
Die Polizei beschreibt die Tatverdächtigen wie folgt:
Erster Mann: circa 35 bis 45 Jahre alt, ungefähr 1.70 Meter groß, korpulente Statur, schwarze Haare und dunkle Augen. Er trug dunkle Kleidung.
Zweiter Mann: ebenfalls circa 35 bis 45 Jahre alt, etwa 1.75 Meter groß, korpulente Statur, schwarze Haare und dunkle Augen. Auch er war dunkel gekleidet.
Frau: circa 1.70 Meter groß, schlanke Statur, mittellange blonde Haare und dunkle Augen. Sie trug ein graues Kleid. (red)