Auf der A61 bei Mönchengladbach kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Fünf Personen wurden verletzt, zwei davon schwer.
Schwerer Unfall auf A61Sechs Fahrzeuge kollidieren – fünf Verletzte bei Mönchengladbach

Copyright: Feuerwehr Mönchengladbach
Einsatz der Feuerwehr Mönchengladbach nach schwerem Verkehrsunfall auf der BAB 61 mit mehreren verletzten Personen
Am frühen Donnerstagabend (15. Mai 2025) ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 18.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mönchengladbach alarmiert.
An dem Unfall waren insgesamt fünf Pkw sowie ein Kleintransporter beteiligt. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, hatten alle Fahrzeuginsassen ihre Fahrzeuge bereits selbstständig verlassen können.
Zwei Personen schwer verletzt – Autobahn musste gesperrt werden
Insgesamt waren sechs Personen in das Unfallgeschehen involviert. Der ersteintreffende Notarzt sichtete und versorgte die Betroffenen zunächst notfallmedizinisch, bevor sie durch das Personal der Rettungswagen weiterbehandelt wurden.
Zwei der beteiligten Personen erlitten schwere Verletzungen, drei weitere wurden leicht verletzt. Ein sechster Betroffener blieb unverletzt und musste nicht in ein Krankenhaus transportiert werden. Die insgesamt fünf verletzten Personen wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht.
Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen wurden beide Fahrstreifen der A61 in Richtung Koblenz zwischen der Anschlussstelle Rheydt und der Anschlussstelle Wickrath gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Großaufgebot an Rettungskräften im Einsatz
Im Einsatz waren der Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), ein Rüstwagen aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), vier Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Polizei sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr. Die Einsatzleitung hatte Brandamtmann Andreas Jäger. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.