Abo

Schüsse in DortmundMann (37) auf offener Straße niedergeschossen – Großfahndung

Polizeieinsatz in einer Innenstadt.

In der Dortmunder Innenstadt fielen in der Nacht zu Mittwoch Schüsse (Symbolbild).

Schüsse in der City! Mann (37) schwer verletzt.

Blutige Tat in der Dortmunder Innenstadt: In der Nacht zu Mittwoch (3. September) ist ein 37-jähriger Mann auf der Kampstraße durch einen Schuss schwer verletzt worden. Der Täter ist auf der Flucht.

Wie die Polizei und die Staatsanwaltschaft Dortmund mitteilen, ereignete sich die Tat gegen 00.30 Uhr. Nach bisherigen Ermittlungen kam es an der Ecke Freistuhl/Kampstraße zu einem Gerangel zwischen dem 37-jährigen Marokkaner und einem bislang unbekannten Täter.

Der 37-Jährige will eine Schusswaffe bei seinem Kontrahenten gesehen haben und lief daraufhin in Richtung Reinoldikirche davon. Während der Flucht schoss der Täter von hinten auf ihn und verletzte ihn schwer. Lebensgefahr besteht glücklicherweise nicht.

Fahndung mit Hubschrauber nach zwei Männern

Der Schütze war mit einem weiteren Mann unterwegs. Beide flüchteten vom Tatort. Die Polizei leitete eine Großfahndung ein, bei der auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam. Der verletzte Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei hat eine Beschreibung der beiden flüchtigen Männer veröffentlicht. Der Haupttäter, der geschossen haben soll, wird wie folgt beschrieben: 30 bis 35 Jahre alt, schlanke Figur, Drei-Tage-Bart, schwarze, glatte Haare, die in die Stirn hängen. Er soll am rechten Unterarm tätowiert sein und war mit einem weißen T-Shirt, einer blauen Jeans und hellen Sportschuhen bekleidet.

Sein Begleiter soll etwa 25 Jahre alt sein, eine dünne Figur und ebenfalls einen Drei-Tage-Bart haben. Er hatte kurze dunkle Haare und trug eine schwarze Jacke der Marke „Nike“, eine schwarze Hose und schwarze Sportschuhe.

Mordkommission ermittelt und bittet um Hinweise

Für die weiteren Ermittlungen hat die Polizei Dortmund eine Mordkommission eingesetzt. Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen, die Angaben zur Tat oder den flüchtigen Tätern machen können, sich bei der Kriminalwache unter 0231/132-7441 zu melden. (red)